
OneFootball
Max von Stuckrad-Barre·1. Dezember 2023
Vergessene Buli-Transfers: Schalkes Deep Fake & Kung-Fu-Meister beim BVB

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Max von Stuckrad-Barre·1. Dezember 2023
Ein Mensch vergisst jeden Tag hunderte von Dingen. Meistens ist das nicht so wild, da uns lediglich Unwichtiges entfällt wie Einkäufe, ungemachte Hausaufgaben oder vom Sport abzuholende Kinder. Doch manchmal kommt es auch deutlich schlimmer und zack, hat man vergessen, dass Aílton mal beim MSV Duisburg war.
Dabei sind genau solche seinerzeit sportlich vielleicht nicht ganz so bedeutenden Transfers, bei denen vor allem im Nachhinein Klub- und Spielername überhaupt nicht zueinander passen, doch das Salz in der Suppe. Hier wollen wir deshalb gegen das Vergessen kämpfen und dich in Kooperation mit der Twitterseite @weird_transfers regelmäßig an drei Bundesliga-Transfers erinnern, die wirklich mal passiert sind.
Der Betzenberg ist eins der atmosphärischsten Stadien Deutschlands, das jeder mal gesehen haben sollte. Sandro Wagner durfte dort als junger Spieler sogar mal selbst für ein halbes Jahr auflaufen. Oder wie er selbst es hinterher fasste: „Der Wechsel nach Lautern war ein Riesenfehler, die Zeit dort eine Katastrophe!“
Datum: 30.06.2012
Kam von: Werder Bremen
Transfersumme: 300.000 Euro Leihgebühr
Bilanz: 11 Spiele, null Tore, eine Vorlage
Das kam danach: Wechsel zu Hertha
Hertha, Schalke, Eintracht Frankfurt. All das hat man auf dem Schirm wenn man an Kevin-Prince Boatengs Bundesliga-Vergangenheit denkt. Was dabei ein bisschen zu kurz kommt: Der Mann hat auch mal für ein halbes Jahr in Dortmund gegen den Ball getreten. Wobei aus der BVB-Zeit vor allem ein eher ballferner Tritt in Erinnerung bleibt.
Datum: 01.01.2009
Kam von: Tottenham
Transfersumme: 100.000 Euro Leihgebühr
Bilanz: 11 Spiele, zwei Vorlagen und eine Vier-Spiele-Sperre für diesen Tritt gegen Makoto Hasebe:
Das kam danach: Wechsel nach Portsmouth
In Zeiten von KI und Deep Fakes wird man vorsichtiger. Manchmal vermutet man auch hinter echten Bildern das Werk künstlicher Intelligenz. Wenn wir zum Beispiel nicht selbst nachgeprüft hätten, dass Raffael tatsächlich mal für ein halbes Jahr das Schalke-Trikot trug, würden wir die Echtheit des folgenden Bildes in jedem Fall anzweifeln.
Datum: 30.06.2012
Kam von: Dynamo Kyiv
Transfersumme: 1 Mio. Euro Leihgebühr
Bilanz: 16 Spiele, 2 Tore und immerhin 5 Vorlagen
Das kam danach: Wechsel nach Gladbach