Verbleib oder Leihe? RB Leipzig trifft Entscheidung bei Ouedraogo | OneFootball

Verbleib oder Leihe? RB Leipzig trifft Entscheidung bei Ouedraogo | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·17. Juni 2024

Verbleib oder Leihe? RB Leipzig trifft Entscheidung bei Ouedraogo

Artikelbild:Verbleib oder Leihe? RB Leipzig trifft Entscheidung bei Ouedraogo

Mit dem Transfer von Assan Ouedraogo ist RB Leipzig schon früh im Transfersommer ein echter Coup gelungen. Unklar war nach dem Wechsel des Youngsters von Schalke 04 nach Leipzig, ob er die kommende Saison beim Bundesligisten verbringt oder direkt weiterverliehen wird. Nun soll RB eine Entscheidung getroffen haben.

Nach wochenlangen Gerüchten hat sich RB Leipzig vergangene Woche die Dienste von Assan Ouedraogo gesichert und Schalke 04 damit sein Tafelsilber abgekauft. Dafür zahlt der Bundesligist dank einer Ausstiegsklausel knapp zehn Millionen Euro. Die Schalker erhoffen sich, dass RB den 18-Jährigen für eine weitere Saison direkt den Zweitligisten zurückverleiht.


OneFootball Videos


Wie der Kicker nun berichtet, wird daraus allerdings nicht, denn die Sachsen planen Ouedraogo in der kommenden Saison als vollwertiges Mitglied für die erste Mannschaft ein. Man wolle ihn schrittweise an die erste Elf heranführen, somit ist eine Rückkehr auf Leihbasis zu Schalke vom Tisch.

Auch wenn es zuletzt hieß, dass Ouedraogo einem weiteren Jahr auf Schalke nicht abgeneigt sei, dürfte ihm die ihm aufgezeigte Perspektive in Leipzig zufriedenstellen. Schon in der Pressemitteilung erklärte Sportdirektor Rouven Schröder, dass man dem Nachwuchstalent die nötige Zeit geben wolle. Aktuell laboriert der Mittelfeldspieler an einer Knöchelverletzung, für den Start der Vorbereitung wird er aber wohl wieder fit sein.

Bayern verzichtete auf Ouedraogo-Transfer

Dann kann er sich in der Saisonvorbereitung unter Marco Rose beweisen. Dem Kicker zufolge wolle man Ouedraogo aber selbst dann nicht abgeben, wenn er anfangs Schwierigkeiten hat, sich an das Niveau zu gewöhnen. Zunächst dürfte das Ziel des viertplatzierten der abgelaufenen Bundesliga-Saison sein, die Verletzungsprobleme des U17-Welt- und Europameisters in den Griff zu bekommen.

In der vergangenen Saison absolvierte er wegen zahlreicher Verletzungen nur 18 Spiele und sammelte dabei lediglich knapp 900 Minuten. Mit drei Treffern und zwei Vorlagen kann er dabei dennoch eine ordentliche Bilanz vorweisen. Neben RB war unter anderem auch der FC Bayern an Ouedraogo dran, die Münchner wären wohl zu einer direkten Rückleihe zu Schalke 04 bereit, nahmen aufgrund finanzieller Gründe allerdings Abstand von einer Verpflichtung.

Impressum des Publishers ansehen