
liga2-online.de
·18. April 2025
Van Wonderen wittert Chance gegen HSV: "Analysiert und Schlüsse gezogen"

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·18. April 2025
Mit dem Hamburger SV empfängt der FC Schalke 04 am Samstag um 20:30 Uhr den aktuellen Tabellenführer in der VELTINS-Arena. Dabei hadern beide Mannschaften mit vergangenen Ergebnissen. Kees van Wonderen will gegen die Favoriten dementsprechend ein Signal geben.
Der vergangene Spieltag zeigte einmal mehr auf, wie inkonstant die "Knappen" in dieser Saison bislang auftreten. Nach einem kämpferischen Auftritt gegen Ulm, wo man sich mit drei Punkten belohnte, gab es gegen Regensburg nur einen blutleere Vorstellung, die in einer verdienten 0:2-Niederlage mündete. "Wir haben die 90 Minuten ausführlich analysiert und darüber gesprochen. Für das Gezeigte sind wir alle gemeinsam verantwortlich", betonte der S04-Trainer auf der Pressekonferenz zur Partie gegen den HSV. Auch er selber nehme sich bei der Fehleranalyse nicht heraus, stellte van Wonderen klar.
Der HSV, werde den Schalkern zwar "alles abverlangen", doch es gebe auch positive Anzeichen. Im Hinspiel hatten die Königsblauen zwar mit 0:2 hinten gelegen, doch nach dem Seitenwechsel einen Punkt erobert und beinahe sogar den Siegtreffer geschossen. Man müsse zwar "von der ersten bis zur letzten Sekunde hellwach sein", aber auch der HSV patzte schon öfters gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte. „Es gab in dieser Saison schon einige Spiele, in denen beim HSV nicht alles rund lief. Neben den Stärken des Gegners haben wir auch das analysiert und unsere Schlüsse daraus gezogen“, erklärte van Wonderen und zeigte auf die 2:4-Heimniederlage der Hamburger gegen den BTSV.
Der 56-jährige wollte auf der Pressekonferenz noch nicht verraten, ob es bei der Anfangsformation einige Veränderungen gebe: "Bei der Startelf schauen wir immer, wie wir unsere Qualität auf den Platz bekommen, aber auch, welche Personalauswahl zum jeweiligen Gegner passt. Dazu ist ebenfalls entscheidend, wie fit die einzelnen Spieler sind", sagte der Coach. Dazu merkte van Wonderen an, dass man "noch ein paar Spieler mit kleineren Blessuren" habe und deutete damit auf Bachmann und Antwi-Adjei. Ersterer konnte sogar das komplette Trainingsprogramm absolvieren, bei Antwi-Adjei müsse man "von Tag zu Tag schauen".
Mit der Entwicklung der Fitnesszustände von Højlund und Hamache war van Wonderen ebenfalls zufrieden. Hamache musste am Mittwoch allerdings behandelt werden, was für den Chefcoach aber "keine große Sache" sei. Dennoch stehe hinter einem Einsatz am Samstag noch ein Fragezeichen. Planen kann der S04-Trainer allerdings wieder mit Gantenbein, der seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen hat und Touré im Kader voraussichtlich ersetzen wird. Der junge U23-Spieler könnte aber auch für die zukünftigen Spiele eine Option sein: "Für die Entwicklung eines Spielers ist es wichtig, dass er am Ball ist", verdeutlichte van Wonderen. So bleibt es bis Samstagabend spannend, mit welchem Personal der FC Schalke 04 auftreten wird.