"Unfassbares Ausnahmetalent": 16-Jähriger will Klub in die Buli bringen | OneFootball

"Unfassbares Ausnahmetalent": 16-Jähriger will Klub in die Buli bringen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Moritz Oppermann·1. August 2025

"Unfassbares Ausnahmetalent": 16-Jähriger will Klub in die Buli bringen

Artikelbild:"Unfassbares Ausnahmetalent": 16-Jähriger will Klub in die Buli bringen

"Ein unfassbares Ausnahmetalent. Wenn er so weitermacht, stehen ihm alle Türen offen. Ich habe selten so etwas Talentiertes in dem Alter gesehen. Er hat eine Riesen-Karriere vor sich", schwärmte Fabian Reese vor wenigen Tagen gegenüber dem 'kicker' über seinen jüngsten Mitspieler.

Kennet Eichhorn ist erst seit vergangenem Sonntag für das Profiteam von Hertha BSC spielberechtigt und schon kurz davor, Vereinsgeschichte zu schreiben. Der  defensive Mittelfeldspieler könnte heute Abend gegen Schalke 04 (20:30 Uhr) zum mit Abstand jüngsten Profi in der Hertha-Historie werden.


OneFootball Videos


Da Paul Seguin (Wadenverletzung) sicher ausfällt, hat es der frischgebackene 16-Jährige bereits in den finalen Spieltagskader geschafft. Setzt Trainer Stefan Leitl seinen Schützling dann auch noch ein – würde der Mini-Kroos den bisherigen Altersrekord von Boris Lum aus dem vergangenen Jahr um über 300 Tage unterbieten. Wait – Mini-Kroos?

Ja, in der Medienlandschaft wird Herthas Juwel mit einem der besten deutschen Spieler aller Zeiten in Verbindung gebracht. Warum das für ihn ein Vorteil und Nachteil zugleich ist, erfährst du später. Viel wichtiger für den Moment – woher kommt der Vergleich? Stefan Leitl ließ es vor wenigen Tagen gegenüber der 'Bild' durchklingen.

"Man merkt ihm sein junges Alter nicht an. Er ist richtig gut unterwegs, was die Physis und sein Spielverständnis angeht", erklärte der Hertha-Coach angesprochen auf Eichhorn, der bereits jetzt 1,86 Meter groß ist. Reife und Physis gepaart mit einem enormen Spielverständnis – Fähigkeiten, die natürlich auch anderen Teams nicht entgangen sind.

Bevor Eichhorn bei der Alten Dame zu Monatsbeginn seinen Vertrag langfristig verlängerte, waren laut 'Bild'-Berichten einige Bundesliga-Klubs um Leverkusen und Eintracht Frankfurt an ihm interessiert. Doch Hertha überzeugte den DFB-Junioren-Spieler, der seit der U9 für den Klub spielt, von einem Verbleib. Vielleicht perfekt, um fernab von der ganz großen Fußball-Bühne weiter zu wachsen?

Beim kommenden Gegner aus Schalke machte vor fast genau zwei Jahren ebenfalls ein Teenager auf sich aufmerksam, der seitdem einige Täler durchschritt. Assan Ouédraogo schoss am 28. Juli 2023 bei der 3:5-Pleite von S04 gegen Hamburg als 17-Jähriger sein erstes Profi-Tor. Nach seinem Traumdebüt wurde sogar er von den Bayern umgarnt. Nur ein Jahr später wechselte er für zehn Millionen Euro zu RB Leipzig.

Nicht falsch verstehen: Der heute 19-Jährige hat womöglich noch immer eine große Karriere vor sich. Doch nach dem anfänglichen Hype wurde es deutlich ruhiger um ihn.

Ausgebremst von Verletzungen und Leistungsschwankungen machte der Offensivspieler seit seinem Mega-Debüt in zwei Jahren nur noch 21 Profispiele – die wenigsten von Anfang an. Vielleicht gab es da zu Beginn ein bisschen zu viel Aufmerksamkeit, um sich in Ruhe entwickeln zu können.

Ouédraogo ist da übrigens kein Einzelfall. Auch Spieler wie zum Beispiel Jan-Fiete Arp erlebten nach einem frühen medialen Hype einen ziemlichen Downfall. Sollte Eichhorn das als Warnung sehen?

Artikelbild:"Unfassbares Ausnahmetalent": 16-Jähriger will Klub in die Buli bringen

📸 Carlos Rodrigues - 2025 Getty Images

Nicht unbedingt. Denn jetzt kommt der Mini-Kroos zurück ins Spiel. Anders als den Offensivspielern Ouédraogo und Arp könnte dem Teenager seine Position zugutekommen. Als Mittelfeldspieler wird Eichhorn weniger an Toren oder Vorlagen gemessen werden – was auf den ersten Blick einem jungen Talent zumindest etwas Druck nehmen könnte.

Dagegen spricht natürlich allein der Kroos-Vergleich als solcher. Mit einem ehemaligen Weltstar in Verbindung gebracht zu werden, schürt unweigerlich eine gewisse Erwartungshaltung.  Eichhorn selbst macht es derweil genau richtig – er konzentriert sich auf seine persönlichen Ziele: "Ich will mich bei den Profis etablieren und bestmöglich dazu beitragen, unsere gesteckten Ziele zu erreichen", erklärte er im Zuge seiner Vertragsverlängerung Anfang Juli dem 'Berliner Kurier'.

Das Ziel der Herthaner sei laut Kapitän Reese übrigens der Aufstieg, wie er dem 'kicker' sagte. Wer weiß, vielleicht legt der 16-Jährige auf dem Rasen schon heute Abend mit der Hertha den ersten Grundstein in Richtung Bundesliga. Du solltest ihn in jedem Fall im Auge behalten.


📸 Carlos Rodrigues - 2025 Getty Images