fussball.news
·27. September 2023
Ultras kündigen an: So lange wird es keine Eintracht-Choreos geben

fussball.news
·27. September 2023
Wer am ersten Spieltag der Europa Conference League auf eine Choreographie der Fans von Eintracht Frankfurt gehofft hat, wurde bitter enttäuscht. Die aktive Fanszene hat sich aufgrund eines Zwists mit der Feuerwehr dagegen entschieden - und wird bis auf Weiteres von Choreos absehen.
Das kündigten die "Ultras Frankfurt" in einer Mitteilung auf ihrer Website an. Darin heißt es unter anderem: "Der Staat stört sich an unserer Kurve, daran, wie wir leben. Dass wir uns den Mund nicht verbieten lassen. Und genau das wird auch weiterhin nicht passieren." Die aktive Fanszene von Eintracht Frankfurt werde sich "unseren Freiraum zurückholen, auch wenn das länger dauern mag", womit im Umkehrschluss ein Choreo-Verzicht einhergehe: "So lange gibt es leider keine Choreographien in Frankfurt, so lange müssen wir immer wieder auf verschiedenste Weise unbequem sein, so lange werden wir nicht nachlassen, das Handeln der Behörden öffentlich zu machen."
Wie die Bild-Zeitung berichtet hat, soll die Feuerwehr der Stadt Frankfurt in der vergangenen Saison am Rande des Champions-League-Achtelfinals gegen Neapel empfohlen haben, den Einsatz von Konfetti zu verbieten, um einen möglichen Brand zu verhindern. Auch vor den Play-offs zur Conference League gegen Levski Sofia sei ein Verbot bestimmter Materialien empfohlen worden. Darüber hinaus fühle sich die aktive Fanszene "von angeblich zu strengen Auflagen und zu großer Polizeipräsenz gegängelt", so das Boulevardblatt.
"Die Fronten sind verhärtet, und wir arbeiten dran, dass sich die Situation für alle Seiten verbessert", sagte Eintracht-Vorstand auf Anfrage der Bild-Zeitung über den aktuellen Zwist zwischen den Ultras und den Behörden. Doch ohne eine Einigung wird es keine Choreographien mehr geben.