Bericht: So viel kassiert Eintracht Frankfurt durch den Adidas-Deal | OneFootball

Bericht: So viel kassiert Eintracht Frankfurt durch den Adidas-Deal | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·2. Juli 2025

Bericht: So viel kassiert Eintracht Frankfurt durch den Adidas-Deal

Artikelbild:Bericht: So viel kassiert Eintracht Frankfurt durch den Adidas-Deal

Die neuen Trikots von Eintracht Frankfurt dürften für die Fans der SGE erst einmal ungewöhnlich werden, sobald sie offiziell vorgestellt werden. Erstmals werden die Frankfurter in der kommenden Saison in Adidas-Shirts auflaufen. Das deutsche Unternehmen hat Nike mit dem 1. Juli als Ausrüster der Eintracht abgelöst. Schon bald ist mit der Vorstellung des ersten Frankfurter Adidas-Trikots zu rechnen, im Internet kursieren bereits mutmaßliche Leaks.

Der Deal mit Adidas lohnt sich für die Hessen vor allem finanziell. Der Sport Bild zufolge zahlt Adidas über die fünf Jahre, in denen der Vertrag gültig ist, insgesamt 25 Millionen Euro an die Eintracht. Das ergibt eine jährliche Zahlung von fünf Millionen Euro. Bei Vorgänger Nike waren es demnach höchstens vier Millionen Euro pro Jahr, wenn bestimmte Bonuszahlungen aktiviert wurden.


OneFootball Videos


Frankfurt zweitgrößter Adidas-Partner

Durch den Vertrag ist die SGE nun der zweitgrößte Adidas-Partner in Deutschland. Nur der FC Bayern erhält noch mehr Geld vom Sportartikelhersteller aus Herzogenauchrach. Neben dem FCB und der Eintracht rüstet Adidas in Deutschland auch den HSV, Union Berlin, FC Schalke und den FCN aus.

Durch die Partnerschaft mit Adidas könnte die Mannschaft von Dino Toppmöller zukünftig auch ihr Trainingslager im Camp der DFB-Elf bei der EM 2024 absolvieren. Der "Adidas Homeground" in Herzogenauchrach steht allen Adidas-Teams zur Verfügung. In diesem Sommer bestreitet der HSV dort sein Trainingslager.

Weitere Eintracht-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen