Überblick: 26 Drittliga-Spieler waren auf Länderspiel-Reisen | OneFootball

Überblick: 26 Drittliga-Spieler waren auf Länderspiel-Reisen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·27. März 2025

Überblick: 26 Drittliga-Spieler waren auf Länderspiel-Reisen

Artikelbild:Überblick: 26 Drittliga-Spieler waren auf Länderspiel-Reisen

Die letzte Länderspielpause der Saison ist zu Ende. Insgesamt 26 Akteure aus der 3. Liga konnten sich in den Trikots der jeweiligen Nationalteams beweisen. liga3-online.de gibt einen Überblick.

15 deutsche Nachwuchs-Nationalspieler

Die deutsche U20-Nationalmannschaft war wieder im Rahmen der U20 Elite League unterwegs. Nationaltrainer Hannes Wolf nominierte gleich fünf Drittliga-Akteure für das Turnier, seine Mannschaft ist nach insgesamt sieben Spielen als Tabellenführer gelistet. Einen erheblichen Anteil steuerte dieses Mal Justin Diehl (VfB Stuttgart II) bei, der gegen Tschechien (1:0) das Siegtor schoss und gegen Portugal (1:1) den Ausgleichstreffer auflegte. Julian Eitschberger (Rot-Weiss Essen) führte die U20-Auswahl im ersten Spiel als Kapitän auf den Rasen, während Kofi Amoako (VfL Osnabrück), Mika Baur (Dynamo Dresden) und Marius Wörl (Arminia Bielefeld) als Joker von der Bank kamen. Alle drei standen dann gegen Portugal in der Startelf.


OneFootball Videos


In der U19-EM Qualifikation waren dazu insgesamt acht Spieler aus der 3. Liga unterwegs. Als Torschützen trugen sich Kjell Wätjen (Borussia Dortmund II) gegen Finnland und Maximilian Herwerth (VfB Stuttgart II) gegen Irland ein. Elias Decker (FC Ingolstadt) absolvierte als einziger Akteur alle drei Partien über 90 Minuten, auch Said El Mala (Viktoria Köln) und Jarzinho Malanga (VfB Stuttgart II) kamen in allen Spielen zum Einsatz. Konstantin Heide (SpVgg Unterhaching), Almugera Kabar (Borussia Dortmund II) und Lukas Reich (1860 München) kamen auf zwei Partien. Neben den Partien gegen Finnland und Irland wurde auch das Spiel gegen Slowenien gewonnen.

In Freundschaftsspielen der deutschen U18-Nationalmannschaft kamen Ben Nink (Wehen Wiesbaden) und Denis Husser (Hannover 96 II) zum Einsatz. Beim 1:1-Unentschieden gegen die österreichische Auswahl war Nink per Kopf nach einer Ecke erfolgreich, während Mittelstürmer Husser dieses Mal ohne Treffer heimkehrte.

Drei Spieler im Asian Cup Qualifier unterwegs

Auch A-Nationalspieler waren unterwegs, einen weiten Weg legte einmal mehr wieder Claudio Kammerknecht (Dynamo Dresden) für Sri Lanka zurück. Im thailändischen Rajamangala Stadium unterlag die Auswahl rund um den SGD-Akteur in der Asian Cup Qualifikation mit 0:1. Besser lief es für Husseyn Chakroun (Hannover 96 II), der im gleichen Wettbewerb einen 5:0-Sieg mit dem Libanon gegen Breunei einfahren konnte – der Linksaußen markierte selbst den vierten Treffer. Auch Mustafa Abdullatif (Hannover 96 II) spielte im Asian Cup Qualifikation für Syrien, wurde beim 2:0-Sieg gegen Pakistan in der Schlussminute eingewechselt.

In der europäischen WM-Qualifikation kam Edvinas Girdvainis (SV Sandhausen) zum Einsatz, beim 2:2-Remis gegen Finnland spielte der Abwehrspieler von Litauen durch. Zuvor saß er bei einer 0:1-Niederlage gegen Polen über 90 Minuten auf der Bank. Auch Andi Hoti (Dynamo Dresden) konnte in den Play-offs der UEFA Nations League nur Erfahrung, aber keine Spielminuten sammeln. Im Nationaltrikot vom Kosovo blieb der Innenverteidiger gegen Island zweimal auf der Bank, seine Mannschaft setzte sich am Ende mit zwei Siegen durch.

Freundschaftsspiele für U21-Akteure

Für den Kosovo waren mit Faton Ademi (Alemannia Aachen) und Erion Avdija (1860 München) zwei weitere Spieler unterwegs, beide wurden für die U21-Auswahl nominiert. Mittelfeldspieler Ademi erhielt bei einer 1:2-Niederlage gegen die türkische Elf einen Kurzeinsatz, Torwart Avdija kam nicht zum Zug. Beim Sieg gegen Moldawien saßen beide Akteure auf der Bank. Leny Meyer (VfB Stuttgart II) kam für die Schweizer U21 in beiden Partien gegen Österreich (0:2) und England (2:2) zum Einsatz, Jayson Videira (Hannover 96 II) bereitete zudem den Siegtreffer der U21 von Luxemburg gegen Albanien vor.

Zwei Einwechslungen in den Schlussminuten verbuchte Baran Moğultay (Borussia Dortmund II) im Trikot der türkischen U21-Nationalmannschaft für sich, wohingehen Yiğit Karademir (VfL Osnabrück) in der U20-Auswahl der Türkei zweimal in der Startelf stand. Gegen die Teams aus Italien (0:3) und Rumänien (1:3) gab es zwei Niederlagen in der U20 Elite League.

Impressum des Publishers ansehen