1. FSV Mainz 05
·30. September 2023
U23: Großer Kampf, aber keine Punkte

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·30. September 2023
Schwungvolle 05ER kassieren das 0:2
Aus dieser kamen die Mainzer 15 Minuten später mit Schwung wieder heraus. Zunächst spielte Lasse Wilhelm Schmidt nach einem Dribbling über den halben Platz frei, dieser stand aber im Abseits (47.). Kurz darauf kam der FSV über Müller erneut in den Bahlinger Strafraum und zu einer Ecke, die Maurice Trapp knapp über den Querbalken nickte (48.). Es waren nun eindeutig die Gäste, die das Heft des Handelns in der Hand hielten und den BSC phasenweise in die eigene Hälfte drückten, wieder war es aber der Bahlinger SC, der traf und seine Führung ausbaute. Eine sehenswerte Einzelaktion von Köbele, der Tristan Mohn im FSV-Tor mit seinem platzierten Abschluss aus etwa elf Metern in halbrechter Positon keine Chance ließ, brachte das 2:0 (59.). "In der Halbzeit haben wir gesagt: `Je länger wir klar bleiben und kein weiteres Gegentor bekommen, desto größer werden unsere Möglichkeiten.` Denn von der Physis können wir jeden Gegner am Ende des Spiels schlagen. So ist es dann ja irgendwie auch gewesen“, ärgert sich Siewert besonders über den zweiten Bahlinger Treffer.
Mohn zeichnet sich aus, Derstroff verkürzt sehenswert
Weiter rannte der FSV mit viel Ballbesitz an, setzte Nadelstiche, ohne dabei wirklich zwingend zu werden. Brandgefährlich wurde es durch einen Umschaltmoment nach einem Fehler im Mainzer Spielaufbau, bei dem sich Mohn erstmals auszeichnen konnte, hingegen wiederum auf der Gegenseite. Gegen den strammen Abschluss von Lovisa riss der 05-Keeper gerade noch rechtzeitig die Arme hoch und parierte, den Rebound setzte der BSC-Linksaußen knapp über den Querbalken (74.).
Zwar ging die Dominanz der Anfangsphase der zweiten Spielhälfte den Mainzern nun ein wenig verloren, durch den eingewechselten Derstroff erhielten die 05ER in der 84. Minute aber ihre bis dahin beste Chance nach dem Seitenwechsel. Der Versuch der Mainzer Nummer acht rauschte aus spitzem Winkel aber knapp am langen Pfosten vorbei. Besser machte es der Joker fünf Minuten später. Einen in Richtung des zweiten Pfostens getretenen Eckstoß nahm Derstroff per Seitfallzieher direkt ab und schoss aus kurzer Distanz zum 1:2 ein (89.).
Belohnung für großen Kampf bleibt aus
In der sechsminütigen Nachspielzeit wäre den Mainzern dann beinahe noch der verdiente Ausgleich gelungen. Wiederum war es Aktivposten Derstroff, der das Spielgerät parallel zur Torlinie in die Gefahrenzone chippte, wo dieses knapp nicht den Weg ins Netz fand (90+3.). Mit der letzten Chance des Spiels brachte Derstroff den Ball nach einem langen Schlag von Mohn sogar noch ein zweites Mal im Tor unter, stand dabei nach Ansicht der Referees aber hauchzart im Abseits (90+6.), weshalb dem FSV der Punktgewinn verwehrt blieb.
Die Chance auf die nächsten drei Punkte lässt für die Mainzer U23 nicht lange auf sich warten, denn schon am Dienstagabend (19 Uhr) gastiert der FSV Frankfurt im Bruchwegstadion.