1. FSV Mainz 05
·8. Mai 2025
"Wir müssen das Spiel auf unsere Seite ziehen"

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·8. Mai 2025
"Es hilft kein Jammern, wir müssen weitermachen", hatte U23-Cheftrainer Benjamin Hoffmann schon am vergangenen Sonntag nach dem bitteren 1:1 bei Eintracht Trier betont. An der Mosel verpassten die 05ER nach einem unglücklichen Spielverlauf erneut einen Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest. Dieser soll nun im letzten Heimspiel der Saison gelingen. Am Samstag (14 Uhr, Tickets an der Tageskasse, Livestream von Leagues) sind die Stuttgarter Kickers zu Gast im Bruchwegstadion.
Alles oder nichts: Zwei Spieltage vor Saisonende ist die Devise für die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft im Saisonendspurt klar. Die 05ER benötigen Punkte, am besten derer drei gegen die Kickers, denn auch der 14. Tabellenplatz reicht nach jetzigem Stand in der dritten Liga nicht aus, um drin zu bleiben. "Wir müssen das Spiel auf unsere Seite ziehen", sagt Hoffmann, der weiß, dass dafür gegen den Tabellenfünften aus Stuttgart-Degerloch eine "Top-Performance" notwendig sein wird, um den nötigen Sieg einzufahren. "Sie sind eine spielerisch gute Mannschaft, die nicht umsonst in der Tabelle oben zu finden ist."
Der Plan gegen die Kickers: Noch schneller in die Tiefe
Mut macht dem Mainzer Cheftrainer unter anderem das Hinspiel, in dem die 05ER vor allem in der ersten Halbzeit bewiesen, dass sie gegen eine Top-Mannschaft mithalten können und nur durch ein spätes Eigentor ohne Punkte blieben. "Am Samstag wollen wir es noch besser machen", so Hoffmann. In der Trainingswoche fokussierten sich die 05ER auf das letzte Drittel und den Torabschluss. In verschiedenen Spielformen ging es nochmal darum, Automatismen und ein gutes Gefühl für das Wochenende zu entwickeln. Kompaktheit gegen den Ball, ein aggressives Zweikampfverhalten sowie ein schnelles Umschaltspiel wie beim Führungstreffer in Trier will der FSV am Samstag auf den Platz bringen. "Dafür müssen wir die Räume eng halten und das Pressing der Stuttgarter auch mal überspielen, um im letzten Drittel gefährlich zu werden. Wir müssen auf jeden Fall früher in die Tiefe spielen", so Hoffmann.
Personell brachte die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft zwei Spieler mit Kopfverletzungen aus Trier mit. Für Lucas Laux ist die Saison wohl gelaufen. "Er hat einen großen Cut am Hinterkopf und ist frisch genäht worden." Julian Derstroff macht nach seiner leichten Gehirnerschütterung Fortschritte. Er konnte aber noch nicht mittrainieren und macht tägliche Tests unter ärztlicher Aufsicht. Hinter seinem Einsatz am Samstag steht noch ein großes Fragezeichen. Ansonsten sind die 05ER gut aufgestellt und haben zusätzlich Tebo Gabriel aus der U19 im Training dabei. "Wir haben ihn dazugenommen, weil er sowohl auf der Sechs als auch in der Innenverteidigung spielen kann," so Hoffmann.