U21 des 1. FC Köln gegen Wuppertal unter Flutlicht: Zwei Comebacks im Schlussspurt möglich | OneFootball

U21 des 1. FC Köln gegen Wuppertal unter Flutlicht: Zwei Comebacks im Schlussspurt möglich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·10. April 2025

U21 des 1. FC Köln gegen Wuppertal unter Flutlicht: Zwei Comebacks im Schlussspurt möglich

Artikelbild:U21 des 1. FC Köln gegen Wuppertal unter Flutlicht: Zwei Comebacks im Schlussspurt möglich

OneFootball Videos


U21 des 1. FC Köln gegen Wuppertal unter Flutlicht: Zwei Comebacks im Schlussspurt möglich

Artikelbild:U21 des 1. FC Köln gegen Wuppertal unter Flutlicht: Zwei Comebacks im Schlussspurt möglich

Daniel Mertens

10. April 2025

Die U21 des 1. FC Köln empfängt am Freitagabend den Wuppertaler SV. Es ist das letzte Duell gegen eine Mannschaft aus dem Tabellen-Keller in dieser Saison. Danach warten noch vier knackige Wochen ausschließlich mit Gegnern aus den Top 5 auf die FC-Reserve.

Am Freitagabend könnten zwei Spieler gegen den WSV Comebacks feiern. Die U21 des 1. FC Köln empfängt den Wuppertaler SV.

Artikelbild:U21 des 1. FC Köln gegen Wuppertal unter Flutlicht: Zwei Comebacks im Schlussspurt möglich

Etienne Borie von der U21 des 1. FC Köln

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Artikelbild:U21 des 1. FC Köln gegen Wuppertal unter Flutlicht: Zwei Comebacks im Schlussspurt möglich

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:U21 des 1. FC Köln gegen Wuppertal unter Flutlicht: Zwei Comebacks im Schlussspurt möglich
Artikelbild:U21 des 1. FC Köln gegen Wuppertal unter Flutlicht: Zwei Comebacks im Schlussspurt möglich
Artikelbild:U21 des 1. FC Köln gegen Wuppertal unter Flutlicht: Zwei Comebacks im Schlussspurt möglich

Die U21 könnte für den Wuppertaler SV zum zweiten Mal in dieser Saison ein Schicksalsgegner werden. Die FC-Reserve setzte sich im Hinspiel mit 2:1 durch. Damit war das Aus des damaligen Trainers Rene Klingbeil besiegelt. Doch die Bergischen schafften weder unter dem Interimstrainer Gaetano Manno noch unter dem aktuellen Trainer Sebastian Tyrala die Trendwende. Der WSV steht in der aktuellen Tabelle nur auf Platz 13. Am vergangenen Wochenende gewann er zwar gegen den 1. FC Düren, der mit seiner U23 antrat, erwartungsgemäß mit 4:1. Es war jedoch der erste Sieg Wuppertals nach zuvor neun sieglosen Partien in der Regionalliga West. Entsprechend könnte die U21 mit dem zweiten Sieg in dieser Saison gegen die Bergischen einen weiteren Trainer-Wechsel bewirken.

Zwei, drei Spieler, „die sehr gefährlich sind“

U21-Trainer Evangelos Sbonias charakterisierte den kommenden Gegner als „gute Standard-Mannschaft“ und warnte: „Wir müssen aufpassen, nicht leichtfertig Standards herzugeben, weil sie da zwei, drei Spieler haben, die sehr gefährlich sind.“ Der reisefreudige Anhang des WSV dürfte die Partie am Freitagabend im Franz-Kremer-Stadion in ein Heimspiel für die Gäste verwandeln. Da der 1. FC Köln parallel in der zweiten Liga in Fürth antritt, dürften sich kaum FC-Fans ans Geißbockheim aufmachen. Sbonias freut sich hingegen auf die Rahmenbedingungen der Partie: „Das ist ein Flutlichtspiel bei uns im Franz-Kremer-Stadion, das hat immer eine schöne Atmosphäre, auch wenn es wahrscheinlich ohne eigene Fans sein wird, aber trotzdem freuen wir uns darauf. Und vor allem wollen wir einfach den Schwung aus dem Sieg im kleinen Derby gegen Mönchengladbach mitnehmen und im besten Fall auch wieder dreimal punkten.“

Für die U21 steht am Freitagabend das letzte Duell gegen eine Mannschaft aus dem Tabellen-Keller an. Danach wartet ein knackiger Schlussspurt auf die Sbonias-Schützlinge. Mit Duisburg, Lotte, Gütersloh und Oberhausen geht es in den letzten Wochen der Saison ausschließlich gegen Gegner aus den aktuellen Top 5 der Regionalliga West. Ein Dreier gegen Wuppertal wäre angesichts dieses Schlussprogramms ein willkommenes Polster.

Bei der U21 könnten am Freitagabend zwei Spieler ihre Comebacks feiern. „Meiko Sponsel und Etienne Borie sind wieder Optionen für den Kader“, verriet Sbonias. Das Duo ist nach den Verletzungspausen wieder vollumfänglich im Mannschaftstraining. Yannick Mausehund, Arda Süne, Alessandro Blazic, Joao Pinto und Stephan Salger fallen weiterhin aus.

Impressum des Publishers ansehen