U19: Verdienter Auftaktsieg zum Hauptrundenstart der DFB-Nachwuchsliga | OneFootball

U19: Verdienter Auftaktsieg zum Hauptrundenstart der DFB-Nachwuchsliga | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VfL Osnabrück

VfL Osnabrück

·5. Februar 2025

U19: Verdienter Auftaktsieg zum Hauptrundenstart der DFB-Nachwuchsliga

Artikelbild:U19: Verdienter Auftaktsieg zum Hauptrundenstart der DFB-Nachwuchsliga

Am vergangenen Sonntag konnte die U19 des VfL Osnabrück im ersten Pflichtspiel des Jahres einen 2:3-Auswärtssieg einfahren. In einer lange ausgeglichenen Partie schlugen die Lila-Weißen nach dem 1:0-Rückstand in der zweiten Halbzeit zurück und konnten letztendlich die drei Punkte mit in die Hasestadt nehmen. Der Spielbericht.

Nach der gut zweimonatigen Winterpause in der DFB-Nachwuchsliga ging es für den VfL Osnabrück für das erste Pflichtspiel des Jahres zum FC Hennef 05. Mit einer halben Stunde Verspätung pfiff Schiedsrichter Nabil Benazza die Partie am Sonntagmittag an. Zuvor war es auf Grund der Platzverhältnisse und den Witterungsbedingungen fraglich, ob die Partie wie geplant stattfinden kann. Beim Auftakt in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga musste Tim Danneberg bei seinem Debüt als Cheftrainer der U19 unter anderem auf den gesperrten Kapitän Joschka Kroll und den erkrankten Felix Langhammer verzichten. In den ersten 45 Minuten tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab und kamen nur vereinzelt zu Torchancen, sodass es mit einem gerechten 0:0-Unentschieden zurück in die Kabinen ging.


OneFootball Videos


Dort richtete Coach Danneberg wohl die richtigen Worte an seine Mannschaft, die in der zweiten Halbzeit besonders in der Offensive viel aktiver wurde und sich dem ersten Tor des Tages annäherte. In dieser lila-weißen Druckphase konnten dann aber die Gastgeber den Führungstreffer erzielen. Der erst sechs Minuten zuvor eingewechselte Ata-Luan Rznic erzielte das 1:0 für den FCH (62‘). Der defensive Mittelfeldmann bewies bereits in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga seinen Torriecher, in der er in 13 Spielen drei Treffer vorweisen konnte. Trotz des überraschenden Rückschlags lies der VfL nicht von seinem Matchplan ab und stellte die Defensive des FC Hennef vor weiteren Herausforderungen. So auch in der 71. Spielminute als man nur noch durch ein strafwürdiges Foul im Sechzehner am Torabschluss gehindert werden konnte und Schiedsrichter Benazza völlig zurecht die rote Karte zückte und auf den Elfmeterpunkt verwies. Rohin Shivani schnappte sich daraufhin den Ball und verwandelte sicher zum 1:1-Ausgleich für den VfL (71‘). Daraufhin konnten die Lila-Weißen endgültig die komplette Kontrolle über das Spiel erlangen und Tim Danneberg bewies bei seiner zweiten Einwechslung des Tages ein goldenes Händchen. Der 38-Jährige brachte in der 76. Minute Jakob Völkerding für Lejs Bukvic in die Partie, welcher nach nur 30 Sekunden per Kopf den Führungstreffer für seine Mannschaft erzielen konnte (77‘). Acht Minuten später gab es dann den zweiten Strafstoß der Partie für die Osnabrücker. Diesmal nahm sich Nevio Scheuer der Sache an und ließ Moritz Hellweg, den Keeper der Gastgeber, auch diesmal keine Chance (85‘). Somit erzielte Scheuer, der im Sommer vom JFV Lüneburg nach Osnabrück kam, sein erstes Ligator für den VfL.

In der Schlussphase haben die Osnabrücker sogar noch die Chance auf 4:1 zu erhöhen, müssen aber dann nach einem Eckball doch noch den Anschlusstreffer hinnehmen. Wieder konnte sich Ata-Luan Rznich als Torschütze in die Spielberichtsbogen eintragen (90‘). Zuvor wechselten die Lila-Weißen vierfach, um möglichst vielen Spielern Einsatzminuten ermöglichen zu können. In der anschließenden siebenminütigen Nachspielzeit konnte sich Torwart Mats Remberg durch einige gute Aktionen auszeichnen. Aber auch seine Vordermänner warfen sich in jeden Zweikampf hinein, wodurch am Ende der verdiente 3:2-Auftaktsieg gefeiert werden konnte.

Tim Danneberg zeigte sich nach seinem ersten Pflichtspiel als Cheftrainer der U19 zufrieden, sieht aber auch noch Entwicklungspotenzial in seiner Mannschaft: „Wir haben hier als Mannschaft im Kollektiv eine gute Leistung gezeigt. Natürlich haben wir es zum Schluss nochmal unnötig spannend gemacht, aber am Ende steht unter dem Strich ein verdienter Sieg bei schwierigen Bedingungen vor Ort und die Freude über die ersten drei Punkte in der neuen Liga!“

Am kommenden Samstag, den 8. Februar, steht das erste Heimspiel für die U19 im neuen Jahr an. Dann empfängt man an der Illoshöhe (Ernst-Sievers-Straße 117, 49078 Osnabrück) die U19 des MSV Duisburg (Anpfiff: 13:00 Uhr).


Text: Jendrik Greiwe Foto: osnapix

Impressum des Publishers ansehen