U19 besiegt Kaiserslautern | OneFootball

U19 besiegt Kaiserslautern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SpVgg Greuther Fürth

SpVgg Greuther Fürth

·27. November 2023

U19 besiegt Kaiserslautern

Artikelbild:U19 besiegt Kaiserslautern

Das Spiel der U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH in der Regionalliga Bayern gegen den 1. FC Schweinfurt war wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden. So wa...

U19: "Basis abgerufen, verdient gewonnen"

Als Aufsteiger hatte die U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH einen Traumstart in die Saison der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest hingelegt, zuletzt durchlebte die Mannschaft von Trainer Roberto Hilbert allerdings eine etwas schwierigere Phase und musste vier Niederlagen in Folge quittieren. Am Samstag nahm diese Serie ein Ende, die Weiß-Grünen besiegten den 1. FC Kaiserslautern zuhause auf Kunstrasen mit 1:0 (0:0). Tim Baierlein erzielte den entscheidenden Treffer für das Kleeblatt.


OneFootball Videos


"Ein 1:0 hört sich erstmal knapp an, aber ich glaube schon, dass wir über 90 Minuten gesehen verdient gewonnen haben, weil wir ein gutes Spiel gemacht haben", erklärte Trainer Hilbert, der nach dem Erfolg über die "Roten Teufel" besonders das Teamgefüge und die "sehr gute" Arbeit seiner Jungs im Spiel gegen den Ball lobte. Und: Seine Schützlinge hätten die von ihm oft zitierte Basis abgerufen. "Wir haben sicherlich ein, zwei Torchancen zugelassen und es vermissen lassen, den Sack früher zuzumachen", räumte Hilbert ein, schob aber gleich nach: "Trotzdem haben wir am Ende des Tages verdient gewonnen."

Zwei Spiele stehen für die Kleeblatt-U19 in diesem Jahr noch an: am nächsten Samstag auswärts in Ingolstadt und am 9. Dezember zuhause gegen den VfB Stuttgart. Hilbert: "Jetzt gilt es, diesen Schwung in die nächsten zwei Spiele mitzunehmen und die positive Energie fortzusetzen."

Bitterer Sonntag für die U17 des Kleeblatts, die das Nachbarschaftsduell in der B-Junioren-Bayernliga gegen den 1. FC Nürnberg II mit 0:3 (0:0) verloren hatte. Innerhalb von neun Minuten gaben die Weiß-Grünen das Spiel unmittelbar nach Beginn der zweiten Hälfte aus der Hand und kassierten nach drei eigenen Fehlern drei Treffer. Und so ging das Kleeblatt leer aus, obwohl es eine in den Augen von Trainer Tobias Gitschier "sehr gute erste Halbzeit" gemacht hatte.

"Wir haben in der ersten Halbzeit gute Zweikämpfe geführt, der Club auf der anderen Seite für seine Verhältnisse viele lange Bälle gespielt, weil wir echt guten Zugriff hatten", erklärte Gitschier hinterher, der nach dem Spiel mit der Chancenverwertung seiner Schützlinge haderte. So führte ein Elfmeter beispielsweise nicht zum Torerfolg und auch weitere bessere Möglichkeiten konnten die Fürther nicht verwerten. Auch in Überzahl nach einem Platzverweis für einen Nürnberger wollte kein Treffer mehr fallen.

Und so war es am Ende eine Niederlage der Kategorie "sehr ärgerlich". Gitschier: "Wenn ich die erste Halbzeit sehe, dann war es im Vergleich zur Hinrunde definitiv ein Schritt nach vorne. Wenn du 1:0 in Führung gehst, dann glaube ich, geht das Spiel auch in die andere Richtung. Leider sind wir aktuell aber nicht so weit, dass wir diese Spiele dann auf unsere Seite ziehen."

Impressum des Publishers ansehen