GazeteFutbol.de
·16. April 2025
Türkischer Pokal 2025: Finale steigt im Eskisehir Atatürk-Stadion

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·16. April 2025
Es ist offiziell: Das Finale des türkischen Pokals 2025 wird im Eskisehir Atatürk-Stadion ausgetragen. Der türkische Fußballverband (TFF) bestätigte, dass das Endspiel am 14. Mai 2025 in der zentralanatolischen Stadt Eskisehir stattfinden wird.
Der türkische Pokal, der erstmals 1962/63 ausgetragen wurde, zählt zu den traditionsreichsten Wettbewerben im türkischen Fußball. Im Laufe der Jahrzehnte haben sich zahlreiche namhafte Klubs in die Siegerliste eingetragen – darunter Galatasaray, Fenerbahce, Besiktas und Trabzonspor.
Im vergangenen Jahr konnte sich Besiktas den Pokal 2024 sichern. Das Finale fand im Gürsel Aksel-Stadion in Izmir statt und bot den Fans ein wahres Fußball-Spektakel. In einem packenden Duell setzte sich der Traditionsverein aus Istanbul mit 3:2 gegen Trabzonspor durch. Die Partie war bis zur letzten Minute spannend und wurde von vielen als eines der emotionalsten Pokal-Endspiele der letzten Jahre bezeichnet. Mit dem Sieg holte sich Besiktas nicht nur den prestigeträchtigen Pokal, sondern sicherte sich auch das Ticket für die Teilnahme an der UEFA Europa League.
Das Eskisehir Atatürk-Stadion ist nicht zum ersten Mal Austragungsort eines Pokalhighlights. Bereits in den Jahren 2010 und 2016 war die Stadt Gastgeber des Endspiels. Die moderne Arena bietet Platz für über 32.000 Zuschauer und ist bekannt für ihre leidenschaftliche Fußballatmosphäre.
Mit der Wahl von Eskisehir unterstreicht die TFF erneut den Wunsch, auch abseits der großen Metropolen starke Fußballfeste zu ermöglichen. Die Entscheidung wird vor allem von neutralen Fans begrüßt, da Eskisehir geografisch günstig gelegen ist und über eine exzellente Infrastruktur verfügt. Der Countdown zum Pokalfinale 2025 läuft – und Eskisehir bereitet sich auf ein weiteres großes Fußballfest vor.