Trotz Stammplatz: Darum darf de Ligt den FC Bayern verlassen | OneFootball

Trotz Stammplatz: Darum darf de Ligt den FC Bayern verlassen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·11. Juni 2024

Trotz Stammplatz: Darum darf de Ligt den FC Bayern verlassen

Artikelbild:Trotz Stammplatz: Darum darf de Ligt den FC Bayern verlassen

Der FC Bayern will den Kader nach der ersten titellosen Saison seit 2012 gründlich umkrempeln und keine Rücksicht auf große Namen machen. Auch Matthijs de Ligt, drittteuerster Neuzugang der Vereinsgeschichte, darf den Verein wohl verlassen. Nun wurde enthüllt, warum der Niederländer trotz Stammplatz auf der Verkaufsliste steht.

Matthijs de Ligt hat keine einfache Saison hinter sich, sowohl persönlich als auch mit dem gesamten Team. Einige Verletzungen sorgten dafür, dass er in der Hinrunde von Thomas Tuchel aussortiert worden war. In der Rückrunde zeigte sich der Niederländer deutlich stabiler und bildete zusammen mit Eric Dier ein eingespieltes Defensiv-Duo – dennoch steht der 24-Jährige wohl auf der Münchner Verkaufsliste für diesen Sommer.


OneFootball Videos


Wie Sky berichtet, sei der Mix aus Gehalt und Verletzungsanfälligkeit der Grund dafür, dass die Bayern-Bosse de Ligt als verzichtbar ansehen. Mit 15 Millionen Euro ist er der bestbezahlte Innenverteidiger im Bayern-Kader. Und auch wenn er sich in den vergangenen Monaten deutlich stabiler als seine Konkurrenten Min-jae Kim und Dayot Upamecano zeigte: Das Gesamtpaket scheint zu teuer zu sein.

Zumal man auch bei den eben genannten anderen beiden Verteidigern gesprächsbereit sein soll, sofern ein Angebot eintrifft. De Ligt wechselte im Sommer 2022 für 67 Millionen Euro von Juventus Turin an die Säbener Straße und ist damit hinter Harry Kane (95 Mio. Euro) und Lucas Hernandez (80 Mio. Euro) der drittteuerste Neuzugang der Vereinsgeschichte.

Bayern hat zwei mögliche de-Ligt-Nachfolger

Insgesamt lief er bislang in 73 Spielen für den deutschen Rekordmeister auf, nur selten war der niederländische Nationalspieler in seinen zwei Jahren in München unumstritten. Ebenfalls ein Anzeichen dafür, dass die Bayern de Ligt verkaufen wollen: Mit Jonathan Tah ist man sich bereits mündlich über einen Transfer einig.

Zudem soll der deutsche Nationalspieler Bayer Leverkusen seinen Wechselwunsch mitgeteilt haben. Als Alternative hat der FCB offenbar Levi Colwill vom FC Chelsea ins Visier gefasst.

Impressum des Publishers ansehen