FCBinside.de
·7. August 2025
Traumtor-Festival im Testspiel! Bayern fertigt Tottenham mit 4:0 ab

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·7. August 2025
Der FC Bayern hat auch sein zweites Testspiel in der Sommer-Vorbereitung erfolgreich bestritten. Die Münchner setzten sich am Donnerstag souverän mit 4:0 gegen die Tottenham Hotspur durch.
Fünf Tage nach dem 2:1-Erfolg gegen Olympique Lyon hat der FC Bayern nachgelegt – und wie. Das Team von Vincent Kompany setzte sich nach einem starken Auftritt im Rahmen des Telekom-Cups deutlich mit 4:0 gegen die Tottenham Hotspur durch.
Während Kompany beim Duell gegen Lyon vielen Nachwuchstalenten und Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance gegeben hat, setzte der 39-Jährige gegen die Spurs auf seine beste Elf.
Vor Manuel Neuer im Tor lief eine Viererkette mit Konrad Laimer, Dayot Upamecano, Jonathan Tah und Josip Stanisic auf.
Im defensiven Mittelfeld durften Joshua Kimmich und Leon Goretzka beginnen. Davor setzte Kompany auf ein Offensivtrio, bestehend aus Kingsley Coman, Michael Olise und Luis Diaz.
In der Sturmspitze durfte wenig überraschend Harry Kane starten.
Foto: IMAGO
Der FC Bayern präsentierte sich von Anfang an als die spielbestimmende Mannschaft. Die Münchner drängten auf den frühen Treffer und musste nicht allzu lange warten. Die erste nennenswerte Chance hatte Leon Goretzka, der nach einem Chipball von Joshua Kimmich über das Tor köpfte (7.).
In der 12. Spielminute war es soweit: Harry Kane erzielte den Führungstreffer für die Bayern gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber. Nach einem schnellen Umschaltmoment hob Michael Olise den Ball gefühlvoll hinter die Abwehrkette, Kane nahm die Kugel elegant mit, ließ Micky van de Ven aussteigen und vollendete überlegt ins lange Eck.
Kurz nach dem Führungstreffer bot sich Kane sogar die Chance auf seinen zweiten Treffer. Nach einem klaren Foul von Joao Palhinha an Josip Stanisic entschied Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß – Kane trat an, rutschte jedoch bei der Ausführung weg und setzte den Ball deutlich über das Gehäuse (15.).
Ein Mann, der im ersten Durchgang immer wieder in Erscheinung trat, war Leon Goretzka. Der Mittelfeldspieler schaltete sich mehrfach mit Tempo in die Offensive ein, verpasste jedoch gleich mehrere vielversprechende Möglichkeiten: Erst schoss er nach einer Hereingabe von Laimer aus aussichtsreicher Position über das Tor (35.), wenig später rauschte ein Volleyversuch nach Zuspiel von Coman knapp am linken Pfosten vorbei (38.).
Von den Spurs kam im ersten Durchgang nur wenig. Zwar versuchte sich Richarlison zweimal aus der Distanz, doch Manuel Neuer hatte mit beiden Versuchen keinerlei Probleme (16., 34.). Mohamed Kudus, der Neuzugang aus London, versuchte sich immer wieder im Eins-gegen-eins, blieb aber meist an Josip Stanisic hängen.
Insgesamt war das Spiel der Londoner zu statisch und vorhersehbar, um die stabile Defensive der Bayern ernsthaft in Verlegenheit zu bringen.
Trotz der Führung und der spielerischen Überlegenheit verpasste es der deutsche Rekordmeister, noch vor der Pause für klarere Verhältnisse zu sorgen. Neben Goretzka vergaben auch Luis Diaz (19.) und Coman (22.) aus guten Positionen. Somit blieb es zur Halbzeit trotz zahlreicher Chancen bei der knappen, aber verdienten 1:0-Führung.
Foto: IMAGO
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Bayern die klar spielbestimmende Mannschaft und erspielten sich quasi im Minutentakt gute Gelegenheiten. Laimer (58.) jagte den Ball aus sechs Metern über das Tor, Olise verzog zuvor eine Hereingabe von Kane aus kurzer Distanz (50.), und auch Luis Diaz fand bei seinen Aktionen keinen Abnehmer im Zentrum (52.).
Kingsley Coman macht es in der 60. Minute deutlich besser: Nach einem Ballgewinn von Laimer auf der rechten Seite ließ sich der Franzose nicht zweimal bitten: In typischer Robben-Manier zog er von rechts in die Mitte und knallte den Ball aus gut 16 Metern unhaltbar in den linken oberen Winkel – ein echtes Traumtor.
Nur wenige Minuten später hatte Harry Kane die große Möglichkeit, auf 3:0 zu stellen. Nach einem feinen Steckpass von Coman war der Stürmer frei durch, scheiterte jedoch im Eins-gegen-eins an Vicario (66.).
Kurz darauf wechselte Kompany munter durch. Bis auf Manuel Neuer und Luis Diaz mussten alle Akteure den Platz verlassen.
Trotz der zahlreichen Wechsel ließen die Bayern nicht nach – im Gegenteil. Die jungen Wilden machten nahtlos weiter. Nach einem guten Ball von Daiber fackelte Lennar Karl in der 75. nicht lange – und schlenzte das Spielgerät technisch fein ins linke Eck. Für das 17-jährige Toptalent war es der erste Treffer im FCB-Trikot.
Nur wenigen Minuten später feierte auch Youngster Kusi-Asare sein Tordebüt für die Bayern. Wanner stocherte in der 80. den Ball zu dem jungen Angreifer und dieser schlenzte den Ball präzise ins rechte obere Eck.
Am Ende blieb es beim haushohen und souveränen 4:0-Erfolg für den deutschen Rekordmeister.
Für die Bayern geht es in wenigen Tagen direkt weiter. Am 12. August gastiert der Rekordmeister beim Grasshopper Club Zürich.
Live
Live
Live