Transfernews: TSG überrascht mit Rekordknipser und HSV steht vor Coup | OneFootball

Transfernews: TSG überrascht mit Rekordknipser und HSV steht vor Coup | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Erik Schmidt·28. Juli 2019

Transfernews: TSG überrascht mit Rekordknipser und HSV steht vor Coup

Artikelbild:Transfernews: TSG überrascht mit Rekordknipser und HSV steht vor Coup

Nach und nach rückt zwar wieder das Spielgeschehen in den Mittelpunkt. Das soll aber längst nicht bedeuten, dass sämtliche Transferaktionen eingestellt werden. Im Gegenteil. Am Samstag wurden gleich mehrere Deals unter Dach und Fach gebracht.

Die Transfers des Tages

Die TSG 1899 Hoffenheim wusste besonders zu überraschen. Schließlich hatte es bezüglich der Verpflichtung von Robert Skov nicht einmal den leisesten Verdacht gegeben. In der ersten Liga seiner Heimat hatte der Däne in der vergangenen Spielzeit 30 Treffer für den FC Kopenhagen erzielt. Damit überbot der 23-Jährige einen Uralt-Bestwert von Ex-Schalker Ebbe Sand, der 1997/98 auf 28 Tore für Brøndby kam. Der Rekordknipser ist den Kraichgauern wohl rund zehn Millionen Euro wert. Ehe Skov einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 unterschreibt, müssen noch letzte Formalitäten abgewickelt werden.


OneFootball Videos


Für Eintracht Frankfurt gab es derweil eine gute sowie eine schlechte Nachricht: Während sich Sebastian Rode wieder den Hessen anschließt, zerschlug sich die zumindest von Teilen der Fans erhoffte Rückholaktion Jesús Vallejos. Der spanische Innenverteidiger wird in der neuen Saison von Real Madrid an die Wolverhampton Wanderers ausgeliehen.

Artikelbild:Transfernews: TSG überrascht mit Rekordknipser und HSV steht vor Coup

Einen neuen Verein hat auch Thomas Vermaelen gefunden. Der belgische Innenverteidiger, der bis Ende Juni beim FC Barcelona unter Vertrag stand, läuft künftig in der japanischen J-League für Vissel Kobe auf und trifft dort nicht nur auf Lukas Podolski, sondern mit Andrés Iniesta und David Villa auf zwei weitere Ex-Spieler der Katalanen.

Unmittelbar vor dem Punktspielauftakt am Montag gegen den FC St. Pauli schlug auch Arminia Bielefeld noch einmal auf dem Transfermarkt zu. Der Zweitligist sicherte sich die Dienste Marcel Hartels, der von Bundesliga-Aufsteiger Union Berlin kommt.


Die Gerüchte des Tages

Fast schon mehr als ein Gerücht ist der Wechsel des Arsenal-Talents Xavier Amaechi zum Hamburger SV. Der stets gut informierte ‚BBC‘-Reporter David Ornstein sprach bereits von einem Vollzug. Damit könnte den Hanseaten ein echter Coup gelingen, gilt der Offensivakteur in England doch als große Versprechung. Zumal die Gunners wohl nur 2,5 Millionen Euro Ablöse und keine Rückkaufoption erhalten.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Am Freitagabend fehlte Hannovers Walace beim Zweitliga-Eröffnungsspiel in Stuttgart. Und zwar aus gutem Grund, wie nun bekannt wurde. So soll der Brasilianer vor dem Absprung nach China stehen und 96 eine Entschädigung von bis zu zehn Millionen Euro einbringen. Damit würde das große Missverständnis für die Niedersachsen immerhin doch noch einen Mehrwert einbringen.

Eine ebenso unglückliche Liaison ist auch der zweite Versuch zwischen Bremen und Martin Harnik. Der österreichische Angreifer steht bei Werder auf dem Abstellgleis und könnte jetzt in Griechenland landen, wo PAOK Thessaloniki mit der Champions League lockt. Mit keinerlei Europapokal-Startrecht kann hingegen der AC Mailand um Oscar werben. Der brasilianische Mittelfeldspieler und Ex-Chelsea-Star liebäugelt angeblich mit einer Rückkehr nach Europa. Genauer gesagt nach Mailand. Denn neben den Rossoneri ist auch deren in der Königsklasse startender Stadtrivale Inter im Rennen.

Artikelbild:Transfernews: TSG überrascht mit Rekordknipser und HSV steht vor Coup

Gesprächsthema des Tages

Den 2:1-Startsieg gegen Hannover 96 hat der VfB Stuttgart teuer bezahlt. Schließlich zog sich mit Marcin Kaminski bereits der zweite Schwabe innerhalb kürzester Zeit einen Kreuzbandriss zu. Erst vor wenigen Tagen hatte Neuzugang Sasa Kalajdzic das gleiche Schicksal ereilt. Während für den Angreifer kein Ersatz geholt werden soll, bleibt dies im Falle Kaminskis noch abzuwarten. Immerhin hatte sich der Zweitligist gerade erst bewusst gegen den Verkauf des Polen entschieden.


Quatschgerücht des Tages

Artikelbild:Transfernews: TSG überrascht mit Rekordknipser und HSV steht vor Coup

Nach André Schürrle soll nun auch der nächste Dortmunder auf dem Sprung nach Russland stehen. So verhandele Maximilian Philipp, der nicht mit den Schwarz-Gelben ins Trainingslager nach Bad Ragaz reiste, nach Informationen von ‚Sky Sport‘ bereits mit Dinamo Moskau. Allerdings darf bezweifelt werden, dass der Weg des 25-jährigen Angreifers, an dem auch der VfL Wolfsburg sowie Eintracht Frankfurt interessiert sein sollen, tatsächlich in eine im internationalen Vergleich eher zweitklassige Liga führt.