Transfernews: Popp verlängert bis 2025, White und Scott nehmen Abschied | OneFootball

Icon: OneFootball

OneFootball

Nina Probst·26. August 2022

Transfernews: Popp verlängert bis 2025, White und Scott nehmen Abschied

Artikelbild:Transfernews: Popp verlängert bis 2025, White und Scott nehmen Abschied

Drei Wochen bevor die FLYERALARM Bundesliga wieder losgeht, wurden noch letzte Transfers und Vertragsverlängerungen bekannt. Und auch international gibt es Neuigkeiten zu Spielerinnen und Trainern.


Alex Popp verlängert bis 2025 beim VfL Wolfsburg

2023 wäre der Vertrag von Alex Popp beim VfL Wolfsburg ausgelaufen. Doch die 119-malige Nationalspielerin hat noch lange nicht genug. Nun hat sie ihren Vertrag bei Wolfsburg bis zum 30. Juni 2025 verlängert. Popp ist nach dem Abschied von Anna Blässe die letzte Spielerin im VfL-Kader, die an allen Titelgewinnen der Grün-Weißen beteiligt war.  „Ich sehe in unserer Mannschaft eine herausragende Qualität und es macht mir großen Spaß, auf und neben dem Platz mit diesen Mädels aufzutreten und um weitere Titel zu kämpfen“, sagt die Rekordspielerin über diesen Schritt.


OneFootball Videos


Zwei englische Stars nehmen Abschied

Am Montag verkündete Ellen White in den sozialen Medien ihren Rückritt vom Profifußball. Die englische Stürmerin, die während der EM Schlagzeilen gemacht hat, ist Rekordtorschützin in England und will nun der nächsten Generation den Vortritt lassen. Auch Mannschaftskollegin von Manchester City, Jill Scott, hat ihren Rücktritt vom Fußball angekündigt. Die 35-Jährige nahm für England etwa an Olympischen Spielen teil und war auch bei der EM 2022 im Kader.

Mittelfeldspielerin Mollie Rousse zu Turbine Potsdam

Der 1. FFC Turbine Potsdam bekommt weitere Unterstützung im Mittelfeld. Mollie Rousse (23) kommt von den London City Lionesses in die Bundesliga. Sie hat bereits Stationen in Aston Villa (England), Louisville Cardinals (USA) und UCF Knights (USA) hinter sich und hat in England ab der U15 alle U-Nationalmannschaften durchgemacht. Potsdams Trainer Sebastian Middeke sagt zu dem Wechsel: „Mollie hat ein großes Kämpferherz, ihre Dynamik und Leidenschaft passt perfekt in unsere Philosophie. Wir freuen uns auf Sie!“

Adigo, Freutel, Prabel: Neues Trio beim MSV Duisburg

Der MSV Duisburg hat drei neue Spielerinnen verpflichtet: Gloria Adigo, Sarah Freutel und Joyce Prabel. Auf die zweikampfstarke Innenverteidigerin Gloria Adigo muss das Team allerdings noch eine Weile verzichten. Die 19-Jährige hatte sich im vergangenen Jahr in der Partie ihres Ex-Clubs Wolfsburg II gegen den SV Meppen einen Kreuzbandriss zugezogen und befindet sich aktuell in der Reha. Sarah Freutel hatte ihre Karriere eigentlich schon beendet, spielte über zehn Jahre bei der SGS Essen und hat in 179 Spielen 23 Tore erzielt. Sie soll nun ihre Erfahrung in das sonst recht junge Team aus Duisburg bringen. Joyce Prabel von Bayer Leverkusen komplettiert das Torhüterinnen-Trio.

Johannsdottir zum AC Florenz, Stapelfeld zum FC Como

Zuletzt wurden noch zwei weitere Transfers in die italienische Serie A bekannt: Die Mittelfeldspielerin und isländische Nationalspielerin Alexandra Johannsdottir hat Eintracht Frankfurt verlassen und nun ist klar, dass sie bis Juni 2024 für den AC Florenz auflaufen wird. Sie absolvierte seit Januar 2021 24 Einsätze in der Bundesliga und spielte zuletzt per Leihe in ihrer Heimat für Breiðablik Kópavogur. Kurz nach ihrem Abschied vom AC Mailand hat auch die Schweizer Nationalspielerin Nina Stapelfeldt in der italienischen Serie A eine neue Heimat gefunden. Die 27-jährige Mittelfeldspielerin wechselt zum Aufsteiger FC Como.

Artikelbild:Transfernews: Popp verlängert bis 2025, White und Scott nehmen Abschied

Internationales Trainerkarussel dreht sich weiter

Der ehemalige Wolfsburg-Trainer Andries Jonker wird neuer Coach der niederländischen Frauen-Nationalmannschaft. Der 59-Jährige erhält beim WM-Finalisten von 2019 einen Vertrag bis zur Fußball-EM 2025. Auch aus dem Schweizer Nationalteam gibt es Neuigkeiten: Nils Nielsen hört Ende des Jahres als Nationaltrainer auf. Der auslaufende Vertrag des 50 Jahre alten Dänen werde im gegenseitigen Einvernehmen nicht verlängert.