FCBinside.de
·4. August 2025
Tottenham-Coach wundert sich über Palhinha-Aus bei Bayern

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·4. August 2025
Joao Palhinha ist nach nur einem Jahr beim FC Bayern nach England zurückgekehrt. Tottenham-Trainer Thomas Frank rätselt über die Gründe – und freut sich über den Top-Deal.
Der Wechsel von Joao Palhinha zu Tottenham Hotspur hat in München für Verwunderung gesorgt – offenbar aber auch in London. Tottenham-Coach Thomas Frank gab nun offen zu, dass er mit dem Abschied des Portugiesen vom FC Bayern nicht gerechnet hat.
„Ja, ich war etwas überrascht“, erklärte Frank im Gespräch mit Football London. „Bayern hat zwei Jahre lang hart um ihn gekämpft, und aus welchen Gründen auch immer – die mich eigentlich nicht interessieren, weil wir ihn bekommen konnten –, war das eine Chance für uns.“
Für Frank ist der Deal ein Glücksfall. „Momentan gibt es nicht viele klare Sechser auf dem Markt“, betont der Coach. „Deshalb haben wir großes Glück, ihn zu bekommen. Ich halte ihn für einen Top-Spieler.“
Die genauen Hintergründe für Palhinhas Abgang aus München kennt auch Frank nicht – und er will sie gar nicht kennen. „Vielleicht lag es am Trainer, an der Kultur, am Verein oder an ihm selbst. Manchmal ist das schwer zu sagen. Für mich zählt, dass er kommen wollte – und wir ihn wollten.“
Tatsächlich hatte der FC Bayern lange um Palhinha geworben. Schon im Sommer 2023 war ein Transfer vom FC Fulham fast perfekt – platzte aber auf den letzten Metern. Ein Jahr später holte man ihn schließlich für rund 50 Millionen Euro. In München absolvierte er 25 Pflichtspiele und wurde Deutscher Meister.
Doch der große Durchbruch blieb aus. Palhinha konnte die hohen Erwartungen beim Rekordmeister nicht erfüllen und schien nie ganz ins System von Vincent Kompany zu passen. Der Bayern-Coach setzt auf spielstarke Sechser.
Für Palhinha könnte der Tapetenwechsel nun zum Karriereschub werden. Bei Tottenham wird er fest eingeplant – und trifft dort unter anderem auf Ex-Bayern-Talent Mathys Tel, der ebenfalls im Sommer nach London wechselte.
Live
Live