90PLUS
·4. August 2025
Kimmich über neue DFB-Rolle: „Spiele da, wo Nagelsmann sagt“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·4. August 2025
Heute in genau einem Monat steht das nächste Pflichtspiel für die deutsche Fußballnationalmannschaft an. Am 4. September startet das Team von Cheftrainer Julian Nagelsmann in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026. Man trifft zunächst auswärts auf die Slowakei, bevor drei Tage später in Köln das Heimspiel gegen Nordirland ansteht.
Zuletzt überraschte Nagelsmann mit seiner Entscheidung, Kapitän Joshua Kimmich fortan wieder im zentralen Mittelfeld einsetzen zu wollen. In der jüngeren Vergangenheit spielte der Spieler des FC Bayern München für die DFB-Elf hauptsächlich auf der Rechtsverteidigerposition. Jetzt hat Kimmich dazu selbst Stellung bezogen!
Joshua Kimmich (30) hat über die Entscheidung von Bundestrainer Julian Nagelsmann (38), ihn in der Nationalmannschaft künftig im Mittelfeld einsetzen zu wollen, gesprochen. Der kicker veröffentlichte seine Aussagen in einem Video. „Der Julian weiß: Wenn er mich als Rechtsverteidiger braucht, dann spiele ich rechts. Und wenn er mich im Mittelfeld haben will, dann im Mittelfeld“, so der 30-Jährige. Weiter: „Das ist seine Entscheidung. Er ist der Trainer, er trifft die Entscheidungen – und ich spiele da, wo er es mir sagt.“
Foto: Getty Images
Nagelsmann hatte am vergangenen Mittwoch bekannt gegeben, dass er Kimmich fortan wieder im defensiven Mittelfeld spielen lassen möchte. Der Bundestrainer begründete dies vor allem mit der Einsatzzeit seines Kapitäns auf Klubebene. Kimmich selbst nannte ähnliche Gründe: „Er hatte mich vorher kurz informiert. Das hat er ja auch erklärt, dass der Hintergrund eben der ist, dass wir jetzt auf der Sechserposition einfach viele Spieler hatten, die in der letzten Saison nicht immer Stammspieler waren.“ Ferner: „Es hat sich jetzt nicht so ein Pärchen herauskristallisiert.
Kimmich verbindet diese Veränderung von Nagelsmann sowohl mit Vorteilen als auch mit Nachteilen: „Auf der einen Seite hilft es natürlich, wenn man da einen gewissen Rhythmus hat, wenn man im Verein eben die Position spielt. Auf der anderen Seite ist es auch immer spannend, wenn man mehrere Positionen spielen kann.“ Er fügt an: „Ich habe das schon seit Beginn meiner Karriere als Stärke gesehen, weil es mir einfach viele Türen geöffnet hat, dass ich flexibel auf mehreren Positionen einsetzbar war. Ich finde es jetzt auch nicht so schlecht, wenn man das nicht verliert, sondern wenn man weiterhin flexibel einsetzbar bleibt.“
Die deutsche Nationalmannschaft beginnt in einem Monat mit der WM-Qualifikation. Am 4. September reist das Team nach Bratislava, um es mit der Slowakei aufzunehmen. Drei Tage später empfängt man dann Nordirland im Kölner Rheinenergiestadion. Luxemburg komplettiert die Gruppe der Deutschen. Das erste Spiel gegen die Mannschaft aus dem Großherzogtum findet jedoch erst am 10. Oktober statt.
Live
Live
Live