Toto Pokal Runde 1 – Alerheim | OneFootball

Toto Pokal Runde 1 – Alerheim | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Der-Jahn-Blog

Der-Jahn-Blog

·18. Juli 2025

Toto Pokal Runde 1 – Alerheim

Artikelbild:Toto Pokal Runde 1 – Alerheim

Die erste Runde des Totopokals wurde ausgelost. Einige Mannschaften hofften auf das große Los, sich ihren Wunschgegner aussuchen zu können. Die SG Alerheim konnte sich dies als zweite Mannschaft erfüllen und entschied sich für unseren SSV Jahn Regensburg als Gegner. Für unsere Jahnelf heißt das also nun den Weg ins beschauliche Donau-Ries auf sich zu nehmen. Doch wer oder was ist Alerheim? (Foto: Ponader)

Die Gemeinde Alerheim

Zu finden ist die Gemeinde Alerheim, die Heimat unseres Gegners, im Landkreis Donau-Ries in Bayerisch-Schwaben. Gemäß dem Routenplaner unseres Vertrauens benötigt man mit dem PKW für die 144 km an die zwei Stunden und kann sich größtenteils über die B16 mühen. Mit dem Zug wird das Ganze durchaus sportlicher und dauert mit vier Stunden auch deutlich länger.


OneFootball Videos


Die nächste größere Stadt ist Nördlingen. Im Landkreis liegt sie relativ zentral. Die Gemeinde hat ungefähr die Größe von Steinberg am See – falls sich unsere Leserinnen und Leser aus der Oberpfalz darunter etwas vorstellen können. Zum Stand vom 31.12.2024 nannten 1.674 Menschen Alerheim ihr Zuhause.

Die kleine Gemeinde wurde das erste Mal im 8. Jahrhundert erwähnt und während des Dreißigjährigen Krieges komplett zerstört. Wer sich hierfür interessiert, dem füge ich diesen Link an.

In der heutigen Zeit bleibt nur noch zu erwähnen, dass die Einwohnerentwicklung gestiegen ist, sich aber seit einigen Jahren auf einem gleichbleibenden Niveau befindet.

Die SG Alerheim

Nun wollen wir kurz auf unseren Gegner schauen: Die SG Alerheim.

Diese tritt seit einigen Jahren und auch wieder in der komenden Saison 2025/26 in der Kreisliga Nord an. Da sich im Internet jedoch nur wenige Infos über die SG finden lassen und es oftmals sowieso besser ist, wenn uns jemand etwas dazu erzählen kann, haben wir nachgefragt. Der Vorstand Florian Schnell hat sich die Zeit genommen und uns einige Fragen beantwortet. Wir bedanken uns hierfür!

Wer ist die SG Alerheim und seit wann gibt es euch?

Das SG steht bei uns nicht für eine Spielgemeinschaft, sondern eine Sportgemeinschaft und der Name ist bei uns Programm. Wir bieten Sportarten für alle Altersklassen an. Gegründet 1949 und stetig gewachsen.

Was zeichnet euch aus?

Wir versuchen, ein Verein für alle zu sein. Vom Kleinkinderturnen und den Bambinis ab 3 Jahren, über die Tanzgruppe, Fussball, Volleyball, Tennis, Laufen, inzwischen Dart, bis hin zur Senioren-Gymnastik ist alles dabei. Immer spielt die SportGEMEINSCHAFT die entscheidende Rolle. Wir verstehen uns als SGA-Familie, sind für einander da, packen gemeinsam an und sind für viele ein Inbegriff von Heimat geworden.

Was ist euer Plan für die nähere Zukunft?

Wir haben tolle sportliche Anlagen und arbeiten ständig daran das sportliche Angebot nicht nur zu halten, sondern auszubauen. Wir hoffen, entgegen dem Trend, mit vielen Aktionen wie Ferienprogramm und Kindercamps, aber eben auch mit der täglichen Trainingsarbeit und der Bindung an unseren Verein unsere Standards und Teams zu halten und, wo es geht, weiterzuentwickeln.

Wie groß ist euer Club?

Wir haben ca. 725 Mitglieder und wachsen die letzten Jahre stetig weiter.

Warum genau habt ihr euch für den SSV Jahn entschieden?

Aus unserer Sicht ist der SSV Jahn Regensburg die, sportlich gesehen, größtmögliche Aufgabe und eher Zweit- als Drittligist. Unsere Herrenmannschaft, die sich diese Möglichkeit erst erspielt hat, durfte auch die Wunschliste erstellen und Regensburg stand ganz oben. Der bisherige Kontakt mit den Vereinsvertretern von Regensburg bestärkt diese Wahl durch einen durchweg positiven Austausch und wir freuen uns auf das Spiel.

Habt ihr den SSV Jahn in der letzten Saison näher verfolgt?

Natürlich verfolgen wir die bayerischen Mannschaften immer und insbesondere nach dem Toto-Pokal-Sieg waren die Augen auf Regensburg gerichtet, weil ein Abstieg des SSV gleichzeitig auch die Möglichkeit als Wunschlos für uns bedeutet hat. Wieso sollten die Jahnfans zum Toto-Pokal vorbeischauen?

Wir sind eine Fußball-verrückte Region und ein Fußball-verrücktes Dorf. Unser Verein hat in der Region auch bei normalen Punktspielen immer mit am meisten Fans und das auch auswärts. Die jüngsten basteln seit Wochen Fanschilder und unsere blauen Shirts sind inzwischen Standardgarderobe in der Gemeinde geworden. Wir haben eine tolle Sportanlage und werden uns bestmöglich um die Jahnfans kümmern.

Was gibt es für das leibliche Wohl? Gibt es Bier aus der Region?

Wir versorgen unsere Besucher an mehreren Stationen mit Essen und Getränken. Neben Grillwürsten und Steaks werden auch bayerische Burger, Leberkässemmeln und natürlich vegetarische Gerichte angeboten. Alerheim hat eine alte Brauertradition im Ort und entsprechend gibt es bei uns am Sportgelände das einheimische Scheible Bier. Aber auch mit unserem Partner Getränke Reitschuster sind wir bestens versorgt und eure Fans können sich in jedem Fall auf bestes Bier aus der Region freuen.

Auf welchen Spieler freut ihr euch am meisten?

Wir freuen uns auf das gesamte Team und wollen niemanden herausheben. Wir hoffen, dass Achim Beierlorzer sein Versprechen wahr macht und mit der “vollen Kapelle” antritt. Der Marktwert einiger Spieler des SSV Jahn übersteigt unsere Vorstellungskraft.

Wie hoch, denkt ihr, werdet ihr gewinnen? Was ist euer Tipp?

Den Termin für die Auslosung der zweiten Runde haben wir uns vorsorglich schon einmal eingetragen…Spaß beiseite. Wir können die Stärke von Regensburg schon realistisch einschätzen. Wir hoffen auf ein schönes Spiel und nicht allzu viele Gegentore. Gleichzeitig werden wir Gas geben und vielleicht für den einen oder anderen Überraschungsmoment sorgen.

Gebt uns einen Tipp – auf welchen Spieler müssen wir achten?

Bei uns ist jeder Spieler auf seine Weise gefährlich. 🙂 Auch hier möchten wir keinen Spieler, sondern die gesamte Mannschaft bis zum letzten Wechselspieler hervorheben. Der Input jedes Spielers bei uns ist wertvoll und der Zusammenhalt riesig. Diese mannschaftliche Geschlossenheit macht uns stark und geht über auf unsere Zuschauerränge. Gemeinsam können wir so eine ordentliche (blau/weiße) Wucht entwickeln, die bei unserem Gegner Wirkung hinterlässt.

Wir als der Jahn-Blog bedanken uns für die sympathischen Antworten und wünschen Alerheim für die weitere Saison natürlich nur das Beste!

Impressum des Publishers ansehen