🐰 Top-Elf der alten Hasen: Die aktuell besten Ü35-Spieler der Welt | OneFootball

🐰 Top-Elf der alten Hasen: Die aktuell besten Ü35-Spieler der Welt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Erik Schmidt·11. Januar 2021

🐰 Top-Elf der alten Hasen: Die aktuell besten Ü35-Spieler der Welt

Artikelbild:🐰 Top-Elf der alten Hasen: Die aktuell besten Ü35-Spieler der Welt

Makoto Hasebe ist der momentan älteste Feldspieler der Bundesliga. Und trotz seiner 36 Jahre bestens in Schuss. „Er ist läuferisch immer noch sehr, sehr gut unterwegs, ist fußballerisch eine Klasse für sich und ist von der menschlichen Seite einfach unfassbar“, schwärmte Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter erst kürzlich von dem Japaner.

Diese Lobeshymne haben wir zum Anlass genommen, um eine Top-Elf aus den weltweit besten noch aktiven Ü35-Spielern zusammenzustellen. Neben vielen jungen Hüpfern gibt es nämlich auch noch reichlich alte Hasen, die regelmäßig zu glänzen wissen.


OneFootball Videos


Tor

Gianluigi Buffon (Juventus Turin): Auch wenn der 42-Jährige hinter Wojciech Szczesny nur die Nummer zwei bei der Alten Dame ist, kommen wir nicht an ihm vorbei. Auf der Linie zeigt sich Buffon nach wie vor reaktionsschnell und sein Karriereende scheint immer noch kein Thema zu sein.

Artikelbild:🐰 Top-Elf der alten Hasen: Die aktuell besten Ü35-Spieler der Welt

Abwehr

Aleksandar Kolarov (Inter Mailand): Seinen Stammplatz hat der 35-Jährige nach einer Corona-Erkrankung vorerst eingebüßt, doch mit ihm kann Inter-Coach Antonio Conte links hinten nicht viel verkehrt machen. Noch in der vergangenen Saison brachte es Kolarov für die AS Rom auf beachtliche sieben Ligatreffer.

Thiago Silva (FC Chelsea): Es war schon etwas verwunderlich, dass Paris Saint-Germain den Vertrag des Brasilianers im Sommer auslaufen lief. Der FC Chelsea griff zu und sicherte sich mit dem 36-Jährigen einen absoluten Führungsspieler, der sich direkt unverzichtbar machte.

Artikelbild:🐰 Top-Elf der alten Hasen: Die aktuell besten Ü35-Spieler der Welt

Giorgio Chiellini (Juventus Turin): Zu Beginn der laufenden Spielzeit war der Juve-Kapitän gesetzt, dann schleppt er sich allerdings eine ganze Weile mit muskulären Problemen herum. Derzeit kämpft Chiellini um den Anschluss. Andrea Pirlo, der Turiner Coach, dürfte in der nächsten Zeit aber noch ausreichend Verwendung für seinen ehemaligen Teamkollegen finden.

Jesús Navas (FC Sevilla): Auch Dortmunds Łukasz Piszczek oder der ewige Dani Alves, in seiner brasilianischen Heimat für den FC São Paulo im Einsatz, wären auf der Rechtsverteidigerposition geeignete Kandidaten gewesen. Doch der 35-jährige Navas mischt in La Liga sowie in der Champions League als Kapitän der Andalusier noch auf höchstem Niveau mit.


Mittelfeld

Franck Ribéry (AC Florenz): Keine Frage, seine besten Zeiten hat der französische Filou beim FC Bayern erlebt. Doch auch im violetten Trikot der Fiorentina trumpft der 37-Jährige hin und wieder noch groß auf. So auch beim überraschenden 3:0-Erfolg über Juventus Turin Ende Dezember. Da sammelte Ribéry einen von bislang vier Assists in dieser Spielzeit.

Artikelbild:🐰 Top-Elf der alten Hasen: Die aktuell besten Ü35-Spieler der Welt

Luka Modrić (Real Madrid): Für Zinédine Zidane hat die Verlängerung des Kroaten, dessen Vertrag im kommenden Sommer ausläuft, allerhöchste Priorität. Allein diese Tatsache unterstreicht den hohen Stellenwert des zuletzt sehr formstarken 35-Jährigen bei den Königlichen.

James Milner (FC Liverpool): Wie Modrić wird auch Milner von seinem Trainer besonders geschätzt. Denn Jürgen Klopp weiß, egal, wo er den 35-Jährigen einsetzt, was er bekommt. So konnte Milner in seinen 17 Pflichtspieleinsätzen dieser Saison stets überzeugen, ob links hinten, rechts hinten oder wie gewohnt im zentralen Mittelfeld.

David Silva (Real Sociedad): Silvas Wechsel von Manchester City zu Real Sociedad war vor dieser Spielzeit eine relativ große Überraschung. Gleichzeitig aber auch ein genialer Schachzug. Denn bis dahin verfügten die Basken vor allem über Talent, mit dem 35-Jährigen bekamen sie reichlich Erfahrung hinzu. Auch deshalb haben sie momentan gute Chancen, sich für die Champions-League zu qualifizieren.


Angriff

Zlatan Ibrahimović (AC Mailand): Seit der Schwede zurück bei den Rossoneri ist, steckt in Milan tatsächlich auch wieder Milan. Zehn Treffer steuerte der 39-Jährige (!) zum Höhenflug des AC, der aktuell die Tabelle der Serie A anführt, bei. Und das in gerade einmal sieben Einsätzen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Cristiano Ronaldo (Juventus Turin): Mit Ibrahimovićs Quote kann nur Ronaldo mithalten. Obwohl der Portugiese mittlerweile bereits 35 Jahre alt ist, trifft er nach Belieben. In der Serie A stehen in der laufenden Saison bereits 15 Treffer zu Buche, in der Königsklasse sind es vier. Wahnsinn!