REAL TOTAL
·30. August 2025
Ticker: 2:1! Drei Tore aberkannt – Real schlägt Mallorca trotzdem

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·30. August 2025
Whitelist | 18+ | Suchtrisiken | Buwei.de
SCHLUSS! Real Madrid bringt ein 2:1 nach Rückstand über die Ziellinie. Anstatt das Tempo aus Halbzeit eins wieder zu erzwingen, spielt es Real nicht immer ganz ohne Risiko aber mit Ruhe und Souveränität herunter. Güler und Vinícius drehen die 0:1 Niederlage in ein 2:1. Insgesamt wurden ganze drei Tore aberkannt! Zwei für Kylian Mbappé aufgrund von Abseits und eines von Arda Güler wegen eines Handspiels vor dem Treffer. Die Blancos machen den Saisonstart mit dem dritten Sieg im dritten Spiel perfekt, geht mit neun Punkten in die Länderspielpause!
Zusammenfassung | Alle Videos
Real Madrid gibt sich in LaLiga auch gegen den RCD Mallorca keine Blöße und verbucht seinen... weiterlesen
90.+5 Wechsel: Kein Tor mehr für Mbappé, er muss kurz vor Schluss für Sturmkollege Gonzalo García weichen.
90.+4 Aufgrund eines Stürmerfouls von Railloi wird die Hereingabe abgepfiffen. Glück für Real.
90.+3 Huijsen schlägt den Ball bei einer Abwehraktion ungünstig weg und schenkt den Gästen damit eine Ecke.
90.+2 Mbappé taucht erneut im Sechzehner auf, aber wird von zwei Gegenspielern gleichzeitig gestoppt.
90. Sechs Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89. Auch mit seiner nächsten Chance bekommt Mbappé heute nicht sein Tor. Der Schus wird geblockt. Beim Umschalten der Gäste kommt Militão gegen Jan Virgili etwas zu spät und bekommt die Gelbe Karte.
86. Das Leder flattert in die Mauer, Raillo wehrt den wuchtigen Schuss mit dem Kopf ab und muss sich kurz erholen.
85. Carreras dribbelt sich im Zentrum gegen zwei Gegenspieler durch und zieht dann den Freistoß aus guter Position 20 Meter vor dem Tor. Mbappé steht bereit.
83. Rodrygo, Mbappé und Valverde setzen die gegnerische Abwehr mit einer Kombination unter Druck, aber die Mannen in Rot und Schwarz passen auf.
81. Mit Nachspielzeit sind noch immer knapp 15 Minuten zu spielen. Zwar strahlt Mallorca nach wie vor keine akute Gefahr aus, aber auch Real kommt nicht mehr zu zwingenden Abschlüssen. Das Tempo von Halbzeit eins ist nach dem Wiederanpfiff etwas abhanden gekommen.
Mbappé, Vinícius und Güler trafen, aber beim Franzosen wurden beide Tore aberkannt – Foto: Angel Martinez/Getty Images
74. Mbappé fällt im Strafraum im Laufduell gegen Valjent – und das ein bisschen zu einfach. Zu Recht entscheidet der Schiedsrichter nicht auf Elfmeter, lässt aber die Gelbe Karte stecken.
71. Dreifachwechsel bei Real Madrid: Ceballos, Carvajal und Rodrygo kommen für Güler, Trent und Vinícius.
67. Huijsen kassiert die erste Gelbe Karte des Spiels für ein taktisches Foul.
66. Wechsel: Brahim Díaz ersetzt Franco Mastantuono.
65. Was für eine Rettungstat von Carreras! Militão verliert ein bisschen die Orientierung und bekommt den Ball nicht weg. Beim gegnerischen Torschuss aus rund sechs Metern ist Courtois, der das kurze Eck verteidigt, völlig geschlagen und dann kommt Carreras angerauscht und reißt das Bein hoch. Großartig!
62. Valverde geht bis nach vorn in den Strafraum durch und wird dort von Huijsen bedient. Es fehlen Zentimeter und der Uruguayer kommt mit dem Fuß ran, um den Ball über die Linie zu drücken.
61. Auf der anderen Seite wird es brenzlig, Darder tankt sich im Strafraum bis an die Grundlinie durch und bringt dann den Pass nach innen, aber Trent kann gerade noch so retten.
60. Vier Minuten lang dauerte die Überprüfung und das Tor wird zurückgenommen, das dritte an diesem Abend!
52. In den ersten Minuten nach Wiederanpfiff fehlt es der Partie ein wenig an Geschwindigkeit. Die Gäste können das zwar bisher nicht ausnutzen, aber da mit ihnen immer zu rechnen ist, sollte Real sich nicht auf der knappen 2:1-Führung ausruhen.
51. Muriqi bekommt den langen Ball in die Spitze und Courtois’ Reaktionsschnelligkeit wird kurz gefordert – alles noch im Lot, obwohl der Belgier bisher sonst eher wenig zu tun hatte.
48. Der erste Abschluss nach dem Seitenwechsel kommt von Mastantuono in Form eines Distanzschusses – der den Kasten aber weit verfehlt. Real muss sich wieder etwas in das Spiel hineinarbeiten.
46. Es geht weiter im Bernabéu.
HALBZEIT! Turbulente erste 45 Minuten enden mit einer 2:1-Führung für Real Madrid – obwohl vier Tore für das Team in Weiß gefallen sind. Mbappé traf gleich zweimal und stand jeweils in der verbotenen Zone, wenngleich die Abseitsstellung nur beim zweiten Treffer wirklich sichtbar ist. Zwar gerieten die Blancos dann unnötig durch einen Kopfballtreffer durch Muriqi in Rückstand, aber kämpften sich durch zwei Tore in 73 Sekunden wieder zurück. Unterhaltsames Spiel! Wir sind gleich wieder da!
45.+1 Nächster Treffer von Mbappé und wieder Abseits! Vinícius mit gutem Einsatz im Mittelfeld, woraufhin Arda Güler den Stürmer per Tiefenpass bedienen kann. Danach folgt dasselbe Spiel wie beim vermeintlichen 1:0 – Mbappé ist schneller als seine Gegenspieler, schiebt ohne Probleme ein, aber steht bei der Ballannahme ganz leicht (aber diesmal sichtbar) im Abseits.
43. Schade! Mbappé mit der Chance zum dritten Tor innerhalb von sechs Minuten. Gülers Hereingabe über links wird noch leicht abgefälscht, weshalb die Kugel leicht hinter dem Körperschwerpunkt des Franzosen landet und die Ballanahme entsprechend erschwert. Den Schuss kann er dann nicht mehr richtig kontrollieren.
42. Beinahe schiebt Trent direkt das 3:1 hinterher! Der flache, wuchtige Distanzschuss prescht nur ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
Vedat Muriqi erzielt das 1:0 für RCD Mallorca, nachdem Real Madrid die Führung aberkannt wurde – Angel Martinez/Getty Images
32. Real hat es jetzt schwer zu ordentlichen Strafraumaktionen zu kommen, denn sobald der Gegenangriff läuft, parkt Mallorca seine komplette Mannschaft im eigenen Sechzehner. In der Verteidigung des Rückraums ist das Team von Jagoba Arrasate zwar nachlässig, aber die Blancos schlagen noch kein Kapital daraus.
28. Tchouaméni zieht aus 20 Metern ab, Román sieht hier nicht gut aus, hält den Ball nicht ordentlich fest. Sein Glück: Kein Blanco ist nah genug, um abzustauben.
25. Die nächste Ecke für Mallorca, aber diesmal kommt Militão vor allen anderen mit dem Kopf an die Kugel und köpft sie aus der Gefahrenzone. Der Gegenangriff endet mit einem Abschluss von Mastantuono nach dem der Unparteiische auf Ecke für Real entscheiden muss, aber die Pfeife bleibt stumm.
21. Obwohl die Führung auf dem Fuß der Hausherren lag und sie das Spiel im Griff hatten, müssen sie jetzt einem unnötigen Rückstand hinterherlaufen. Muriqi schenkt den Madrilenen das erste Gegentor der Saison ein.
15. Selbst nach der Auflösung ist die Abseitsposition immer noch nicht zu erkennen. Wenn sich die Technik nicht geirrt hat, muss es sich um Millimeter mit dem Kopf oder der Schulter gehandelt haben.
12. Die Königlichen sind am Drücker. In der aktuellen Phase läuft sehr viel über die rechte Seite und Trent, der immer wieder präzise Flanken oder lange Bälle schlägt. Aber auch über links wird es für Mallorca oft brenzlig. Bis auf das Abseitstor können die Gäste ihren Strafraum aber noch ganz passabel verteidigen.
10. Mbappé will gleich den nächsten Treffer hinterherlegen – wieder in Koproduktion mit Trent. Der Ball geht ins Außennetz und diesmal ist die vorherige Abseitsposition des Stürmers sehr deutlich!
4. Tchouaméni versucht es aus der Distanz und schießt den Ball über den Kasten. Die Vorarbeit kam per Hacke von Vinícius Júnior, der wieder in der Startelf steht, nachdem er vergangene Woche gegen Rodrygo das Nachsehen hatte.
3. Arda Güler mit der Chance zum Abschluss nach einer schnellen Kombination und der Ablage von Mbappé an der Strafraumgrenze, doch da funkt schnell genug ein Innenverteidiger dazwischen.
2. Mallorca setzt erstmals über Pablo Torre zum Konter an, aber wird schnell gestoppt und muss wieder hintenherum spielen.
1. Der Ball rollt!
AUFSTELLUNG MALLORCA: Die Anfangself der Gäste ist da. So spielen sie: Román – Jaume, Valjent, Raillo, Kumbulla, Lato – Darder, Morlanes, Torre – Joseph, Muriqi.
AUFSTELLUNG REAL MADRID: Jetzt ist bekannt, wie die Blancos das Duell mit Mallorca angehen. Die Startelf: Courtois – Alexander-Arnold, Militão, Huijsen, Carreras – Valverde, Tchouaméni, Güler – Mastantuono, Mbappé, Vinícius.
Bank: Lunin, Mestre, Carvajal, Alaba, Asencio, F. García, Rüdiger, Ceballos, Pitarch, Brahim, Rodrygo, G. García.
Fazit: Keine Überraschung, Alonso entscheidet sich für die erwartete Aufstellung. Im Angriff erhält Franco Mastantuono den Vorzug vor Brahim Díaz, der Youngster feiert damit nun auch im Bernabéu sein Startelf-Debüt. Dazu kehrt Vinícius Júnior zurück und verdrängt Rodrygo Goes auf die Bank. In der Abwehr starten wieder Trent Alexander-Arnold und Éder Militão anstelle von Daniel Carvajal und Antonio Rüdiger.
So spielt Real Madrid
STREAMS: Unser Edin versorgt euch auf Social Media mit Eindrücken vor Ort, während Nils ab 21 mit dem Warmup auf Instagram startet, dann gegen 0 Uhr startet die 3. Halbzeit auf YouTube.
PERSONAL: Für die Begegnung mit Mallorca sind weiterhin Jude Bellingham, Endrick, Ferland Mendy und Eduardo Camavinga außen vor – wobei die beiden Franzosen beim Abschlusstraining am Freitag schon wieder mit auf dem Trainingsplatz standen, auch wenn vorerst mit individuellen Übungen. Auch gegen die Mallorquiner wieder mit dabei: Thiago Pitarch aus Reals U19. Mehr zum Personal und die voraussichtliche Aufstellung könnt ihr wie immer in unserem Vorbericht nachlesen.
Verwandte Beiträge
Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den Saisonstart perfekt machen.... weiterlesen
¡HOLA A TODOS! Die Blancos haben bisher einen optimalen Saisonstart hingelegt: zwei Siege aus zwei Spielen und keine Gegentore. Optimalerweise wollen Xabi Alonso und seine Elf genau so aus dem dritten Spieltag gegen RCD Mallorca herausgehen und damit erstmals seit der Saison 2016/17 drei Siege aus drei Spielen zu Saisonbeginn mitnehmen. Gegen einen angeschlagenen Gegner, der auf eine 0:3-Niederlage gegen den FC Barcelona und ein 1:1 gegen Celta Vigo zurückblickt, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass dieser Plan aufgehen könnte. Zudem haben die Königlichen in der Regel nur auswärts Probleme gegen Mallorca, gewannen ihre letzten zehn Heimspiele allesamt. Das Spiel könnt ihr ab 21:30 Uhr wie gewohnt hier im REAL TOTAL-Liveticker und bei verfolgen.
App und mehr
Wer REAL TOTAL auf Steady unterstützt, bekommt nicht nur Zugang zur werbefreien Web-Ansicht, sondern kann sich auch unsere neue App runterladen – alle Infos oder direkt zur Steady-Seite.