Tah, Palhinha und Xavi Simons: So steht es um die Transferziele des FC Bayern | OneFootball

Tah, Palhinha und Xavi Simons: So steht es um die Transferziele des FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·13. Juni 2024

Tah, Palhinha und Xavi Simons: So steht es um die Transferziele des FC Bayern

Artikelbild:Tah, Palhinha und Xavi Simons: So steht es um die Transferziele des FC Bayern

Der FC Bayern ist sehr umtriebig auf dem Transfermarkt und hat mit Hiroki Ito bereits den ersten Transfer der Ära Vincent Kompany eingetütet. Doch das soll im Optimalfall nur der Anfang sein. Ein Überblick, wie es um die Transferziele des deutschen Rekordmeisters steht und wo noch Geduld gefragt ist.

Mit Hiroki Ito hat Max Eberl den ersten Transfer im Zusammenspiel mit Vincent Kompany am Donnerstag als perfekt gemeldet. Der Japaner kommt dank einer Ausstiegsklausel für 30 Millionen Euro vom Bundesliga-Konkurrenten VfB Stuttgart. Damit befindet sich der deutsche Rekordmeister wieder in der Spur, die direkte Konkurrenz zu schwächen und seinen Kader im gleichen Zug zu stärken.


OneFootball Videos


Gleiches will man auch bei Xavi Simons machen, der die vergangene Saison auf Leihbasis bei RB Leipzig verbracht hat. Die Sachsen befinden sich in Verhandlungen mit Paris Saint-Germain, wo Xavi Simons unter Vertrag steht. Doch die Bayern um Eberl, der den Niederländer im vergangenen Sommer nach Leipzig geholt hatte, wollen RB einen Strich durch die Rechnung machen und Simons verpflichten.

Kaugummi-Transfers drohen

Dies erweist sich allerdings als schweres Unterfangen und dürfte auf der Prioritätenliste weiter hinten stehen. Zum Kaugummi-Transfer wird wohl die mögliche Verpflichtung von Joao Palhinha. Zwei Angebote soll der FC Fulham abgelehnt haben, die Forderung sind 60 Millionen Euro. Eine Annäherung ist bislang nicht in Sicht, obwohl man sich mit dem Spieler bereits einig ist.

Auch bei Jonathan Tah ist auf Spielerebene alles klar, einzig die Einigung mit Bayer Leverkusen muss noch erzielt werden. 20 Millionen Euro bieten die Münchner wohl, der deutsche Meister will laut Sky das Doppelte. Für den offensiven Flügel hat man an der Säbener Straße gleich mehrere Spieler im Blick.

De Ligt auf dem Sprung nach England?

Neben Chris Führich und Brajan Gruda wird laut Kicker der Name Francisco Conceicao gehandelt. Um dort auf dem Transfermarkt tätig zu werden, müsse aber zunächst verkauft werden, heißt es im Bericht des Fachmagazins. Kandidaten dafür gibt es unter anderem mit Kingsley Coman, Serge Gnabry, Joshua Kimmich oder Leon Goretzka zu genüge.

Bei allen potenziellen Verkaufskandidaten gibt es allerdings keinen neuen Stand. Am ehesten verlassen wird den Verein wohl Matthijs de Ligt, für den man mit Ito einen Nachfolger verpflichtet hat. Möglicher Abnehmer könnte Machester United mit Erik ten Hag sein.

Impressum des Publishers ansehen