Süper Lig: Ex-Fenerbahçe-Profi Sangaré vor Wechsel zu Aufsteiger | OneFootball

Süper Lig: Ex-Fenerbahçe-Profi Sangaré vor Wechsel zu Aufsteiger | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·22. Juni 2024

Süper Lig: Ex-Fenerbahçe-Profi Sangaré vor Wechsel zu Aufsteiger

Artikelbild:Süper Lig: Ex-Fenerbahçe-Profi Sangaré vor Wechsel zu Aufsteiger

Laut türkischen Medienberichten verstärkt Nazım Sangaré Aufsteiger Göztepe zur neuen Saison. Die abgelaufene Spielzeit verbrachte der ehemalige Fenerbahçe-Rechtsverteidiger bei Fatih Karagümrük.

Etwas mehr als zwei Jahre sind vergangen, seitdem sich Nazım Sangaré das Kreuzband gerissen hatte und dadurch völlig aus der Rotation seines damaligen Arbeitgebers Fenerbahçe rutschte. Doch die lange Leidenszeit des 30-Jährigen, der 2022/23 kein einziges Pflichtspiel absolvierte, ist mittlerweile glücklicherweise Schnee von gestern. Denn in der abgelaufenen Saison lief der Rechtsverteidiger für Fatih Karagümrük auf, wo er ansprechende Leistungen zeigte und sich somit endgültig erfolgreich zurückmelden konnte. Auch wenn der Deutsch-Türke mit guineischen Wurzeln den Abstieg des Bosporus-Klubs nicht verhindern konnte, dürfte er es genossen haben, von größeren Verletzungen verschont geblieben zu sein und endlich wieder Spielrhythmus aufgebaut zu haben. Außerdem wird Sangaré den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit voraussichtlich nicht antreten müssen, da er dem Vernehmen nach kurz vor einem ablösefreien Wechsel zu Göztepe steht.


OneFootball Videos


Länderspiel-Erfahrung mit der "Millî Takım"

Laut "NTV Spor" soll sich Sangaré bereits in Izmir befinden, wo der Süper-Lig-Aufsteiger beheimatet ist, um sich dem obligatorischen Medizincheck zu unterziehen. Für den Fall, dass dabei keine unerwarteten Probleme auftreten, wird der gebürtige Kölner zum vierten Mal in seiner Karriere bei einem türkischen Erstligisten unterschreiben: Neben den Stationen Fatih Karagümrük und Fenerbahçe trug Sangaré in der Vergangenheit bereits das Trikot von Antalyaspor, wo er von 2017 bis 2020 unter Vertrag stand. In Deutschland spielte der Defensivspieler, der auch im rechten Mittelfeld eingesetzt werden kann, schon für den VfL Osnabrück, Alemannia Aachen sowie die jeweilige Reserve von Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach. Hinzu kommen sechs Länderspiele für die türkische Nationalmannschaft, die am frühen Samstagabend im zweiten EM-Gruppenspiel auf Portugal trifft (18.00 Uhr MEZ, LIVE! im LIGABlatt MatchCenter).

Impressum des Publishers ansehen