Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück | OneFootball

Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·4. Juli 2025

Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

Artikelbild:Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

Orkun Kökcü steht offenbar vor dem Abschied von Benfica Lissabon. Während die türkischen Topklubs Fenerbahce, Galatasaray und Besiktas großes Interesse zeigen, sorgt die Forderung des portugiesischen Rekordmeisters für Ernüchterung.

Klarer Bruch mit Trainer – Kökcü will Benfica verlassen

Medienberichten zufolge hat sich der türkische Nationalspieler nach Differenzen mit Benfica-Coach Bruno Lage für einen Vereinswechsel entschieden. Die portugiesische Zeitung O Jogo berichtet, dass AS Rom bereits in Verhandlungen mit Benfica steht.


OneFootball Videos


Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Benfica fordert mindestens 40 Millionen Euro

Der aktuelle Marktwert von Orkun Kökcü wird auf rund 30 Millionen Euro geschätzt. Doch Benfica fordert für den 24-jährigen Mittelfeldstrategen eine Ablösesumme von mindestens 40 Millionen Euro. Eine Summe, die für die Trendyol Süper Lig-Großklubs derzeit kaum realisierbar ist.

Diese Preisvorstellung hat bei Fenerbahce, Galatasaray und Besiktas für einen Rückzug aus dem aktiven Werben gesorgt. Stattdessen wird der AS Rom nun als heißester Kandidat auf einen Transfer gehandelt.

Kökcü will auf hohem Niveau bleiben

Der Ex-Feyenoord Rotterdam Kapitän möchte zwar Benfica verlassen, jedoch nur zu einem Klub mit ähnlichem sportlichen Status. Damit dürften alle Mannschaften, die keine regelmäßige UEFA Champions-League-Präsenz bieten, automatisch ausscheiden.

Ein Transfer-Coup bleibt wohl ein Traum

Für die türkischen Vereine könnte der Wunsch, Orkun Kökcü heimzuholen, vorerst ein Traum bleiben. Zu hoch ist die von Benfica geforderte Ablöse, zu konkret das Interesse aus Europa. AS Rom bleibt vorerst im Rennen – mit Chancen auf einen echten Königstransfer.

Impressum des Publishers ansehen