Stuttgarter Mann der Stunde hofft auf Verbleib: Das sagt VfB-Sportdirektor Wohlgemuth | OneFootball

Stuttgarter Mann der Stunde hofft auf Verbleib: Das sagt VfB-Sportdirektor Wohlgemuth | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·9. April 2024

Stuttgarter Mann der Stunde hofft auf Verbleib: Das sagt VfB-Sportdirektor Wohlgemuth

Artikelbild:Stuttgarter Mann der Stunde hofft auf Verbleib: Das sagt VfB-Sportdirektor Wohlgemuth

Der VfB Stuttgart reitet die Erfolgswelle und steht nach dem 1:0-Sieg in Dortmund vor der Qualifikation für die Champions League. Derzeit sind die Schwaben als Tabellendritter sogar punktgleich mit dem FC Bayern. Dies ist unter anderem auch Jamie Leweling zu verdanken. Nach mäßigen Anfängen im Schwabenland gehört der 23-Jährige inzwischen immer häufiger zu den Leistungsträgern. Beim Sieg in Dortmund gab Leweling beispielsweise die Vorlage zum Guirassy-Treffer. "Das war vielleicht sogar das beste Spiel in meiner Karriere", zeigte er sich im Anschluss euphorisch.

Kaufoption bei fünf Millionen Euro: Leweling will bleiben

Stand jetzt ist Leweling lediglich als Leihspieler bei den Schwaben aktiv, jedoch besitzt der Verein eine Kaufoption und könnte diesen dauerhaft von Union Berlin verpflichten. Leweling selbst hofft darauf, dass der VfB Stuttgart die fälligen fünf Millionen Euro überweist und er dauerhaft für den Klub spielen darf. "Natürlich fühle ich mich hier wohl. Wir sind eine Top-Mannschaft, auf und neben dem Platz. Hier wegzuwollen ist natürlich keine Option", wird der Außenbahnspieler von der BILD zitiert.


OneFootball Videos


Leweling-Verbleib? VfB-Sportdirektor zeigt sich zurückhaltend

Verhandlungen über die Zukunft des Spielers sollen Mitte April aufgenommen werden. Sportdirektor Fabian Wohlgemuth zeigt sich aktuell aber noch zurückhaltend. "Schauen wir mal, wie es sich die nächsten Wochen entwickelt. Es gibt ja immer auch wirtschaftliche und persönliche Komponenten, die zu einer Entscheidung beitragen", führte er laut BILD-Bericht aus.Sollte Leweling jedoch an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen können, führt wohl kein Weg an einem Transfer vorbei. Selbst Wohlgemuth bezeichnete den Leihspieler nach dem Match gegen Dortmund als "Spieler des Spiels" und empfand seine Leistung als "überragend". Das Problem der Schwaben besteht aber natürlich ein wenig darin, dass man mit Deniz Undav und Alexander Nübel noch weitere Leihspieler hat, die für den Erfolg des Teams wohl noch wichtiger sind. Beide dürften aber auch schwerer zu halten sein. Leweling steht aktuell bei drei Toren und sechs Assists, obwohl er zwischen Bank und Startelf pendelt und enorm viel für die Defensivarbeit rackern muss.

Impressum des Publishers ansehen