Stadt antwortet auf db24-Anfrage: Das ist der aktuelle Stand zum Grünwalder | OneFootball

Stadt antwortet auf db24-Anfrage: Das ist der aktuelle Stand zum Grünwalder | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·22. Juni 2024

Stadt antwortet auf db24-Anfrage: Das ist der aktuelle Stand zum Grünwalder

Artikelbild:Stadt antwortet auf db24-Anfrage: Das ist der aktuelle Stand zum Grünwalder
Artikelbild:Stadt antwortet auf db24-Anfrage: Das ist der aktuelle Stand zum Grünwalder

Die Stadt München in der Schuldenfalle. Es droht ein 118 Millionen-Euro-Verlust im Jahr 2024. Das Rathaus setzt jetzt den Rotstift an….

Was hat das für Konsequenzen für die Stadion-Pläne für das Grünwalder Stadion plus?


OneFootball Videos


Das wollte db24 gestern aus dem Rathaus wissen - die Antwort des Referats für Bildung und Sport lautet: “Die Beschlusslage durch den Stadtrat der Landeshauptstadt München zur möglichen Ertüchtigung des Städtischen Stadions an der Grünwalder Straße ist unverändert.” Heißt nichts anderes, als dass es weiterhin keinen Startschuss-Termin gibt. Der Beschluss wurde am 27. April 2022 genehmigt. Seitdem herrscht absoluter Stillstand. Es ist eine Never ending Story.

Das Amt nennt in seiner Stellungnahme auch den Grund: “Die Landeshauptstadt München wartet weiter auf ein langfristiges Kommittment des Vereins, um die Planungen eines möglichen Umbaus weiter voranzutreiben.” Klar ist: Wenn sich die Löwen für dieses Modell entscheiden, wird kein Weg daran vorbeiführen, dass sich die Miete für dieses Projekt erheblich verändern wird. In der vergangenen Saison leistete der TSV 1860 München einen Mietzins von rund 1,6 Millionen Euro.

Auf die db24-Frage, mit welchen Umbaukosten die Stadt München aufgrund der gestiegenen Rohstoffpreise mittlerweile kalkuliert (die Schätzungen liegen bei rund 100 Millionen Euro für circa 3000 Plätze mehr), folgte diese Antwort: “Die Kostenberechnung und Umsetzbarkeit müssten auch in Bezug auf die Stellungnahme der Stadtkämmerei selbstverständlich neu ermittelt und geprüft werden.”

Gleichzeitig verriet die Stadt auch, dass der Mietzins für die neue Drittliga-Saison noch nicht endgültig finalisiert ist: “Die Mietkosten für die Saison 2024/2025 werden derzeit auf der Basis der letztjährigen Betriebs- und Nebenkosten ermittelt und mit dem Verein für die neue Saison abgestimmt.”

Für die Löwen ist das Grünwalder Stadion seit Jahren ein riesengroßer Wettbewerbsnachteil, weil zum einen die Miete extrem hoch ist und zum anderen keine Erlöse aus möglichen Namensrechten oder das Catering auf Giesings Höhen eingespielt werden können.

Impressum des Publishers ansehen