Stade Rennes statt Napoli: Fenerbahçe-Star Kim vor Wechsel in die Ligue 1! | OneFootball

Stade Rennes statt Napoli: Fenerbahçe-Star Kim vor Wechsel in die Ligue 1! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·15. Juli 2022

Stade Rennes statt Napoli: Fenerbahçe-Star Kim vor Wechsel in die Ligue 1!

Artikelbild:Stade Rennes statt Napoli: Fenerbahçe-Star Kim vor Wechsel in die Ligue 1!

Doch nicht Napoli! Wie der gut informierte türkische Sportjournalist Yağız Sabuncuoğlu vermeldet, steht Min-jae Kim vor einem Wechsel zu Stade Rennes. Der Klub aus der Ligue 1 hat demnach eine Einigung mit Fenerbahçe erzielt und wird die im Vertrag ausgehandelte Ausstiegsklausel von 18 Millionen Euro ziehen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Es verdichten sich die Anzeichen, dass Feners bester Innenverteidiger der abgelaufenen Saison nicht mehr länger Teil der Gelb-Marineblauen sein wird. Das LIGABlatt berichtete zuletzt über die Möglichkeit eines Wechsels zu Napoli, die ihrerseits Kalidou Koulibaly wohl Richtung Chelsea ziehen lassen werden. Wie der türkische Sportjournalist Yağız Sabuncuoğlu nun vermeldet, wird es Min-jae Kim jedoch nicht wie zuletzt spekuliert in die italienische Serie A, sondern in die französische Ligue 1 ziehen. Demnach soll Stade Rennes, die bereits seit geraumer Zeit Interesse am südkoreanischen Nationalspieler bekundet haben, der neue Klub werden. Die Franzosen sollen eine Einigung mit den Fener-Verantwortlichen erzielt haben. Für letzteren wird der Ligue-1-Klub die im Vertrag verankerte Ausstiegsklausel ziehen und 18 Millionen Euro nach Istanbul überweisen.


OneFootball Videos


Der 25-Jährige wirkt zum aktuellen Zeitpunkt nicht im Mannschaftstraining der "Kanarienvögel" mit. Es ist daher davon auszugehen, dass Kim den obligatorischen Medizincheck zeitnah in Rennes absolvieren wird. Für Fenerbahçe ist der Abgang finanziell betrachtet ein wahrer Geldregen, denn die Fener-Verantwortlichen bezahlten in der vergangenen Saison eine bescheidene Ablösesumme von drei Millionen Euro für die Dienste des damals noch beim chinesischen Klub BJ Guoan aktiven Südkoreaners. Sportlich gilt es nun, einen adäquaten Ersatz für den 25-Jährigen zu finden. Man wird sehen, ob die Verantwortlichen auch dieses Mal ein glückliches Händchen auf dem Transfermarkt haben werden. Für den wohl besten Innenverteidiger der abgelaufenen Saison in der Süper Lig dürfte die Suche nach einem Ersatz keinesfalls einfach werden.

Impressum des Publishers ansehen