Portugiesische Medien: Fenerbahçe vor Transfer von Kerem Aktürkoğlu | OneFootball

Portugiesische Medien: Fenerbahçe vor Transfer von Kerem Aktürkoğlu | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·6. August 2025

Portugiesische Medien: Fenerbahçe vor Transfer von Kerem Aktürkoğlu

Artikelbild:Portugiesische Medien: Fenerbahçe vor Transfer von Kerem Aktürkoğlu

Laut portugiesischen Medienberichten steht Benfica-Flügelstürmer Kerem Aktürkoğlu kurz vor einem Wechsel zurück in die Süper Lig. Demnach habe sich der Spieler bereits mit Fenerbahçe auf ein Engagement in der Türkei geeinigt, während der 19-malige türkische Meister auch in den Verhandlungen mit Benfica große Fortschritte mache.

Nach einem auf persönlicher Ebene sehr erfolgreichen Jahr in Portugal scheint das Kapitel Benfica für Kerem Aktürkoğlu nach gerade einmal einer Saison wieder zu Ende zu gehen. Wie bereits seit Wochen berichtet wird, sei die Beziehung zwischen dem türkischen Nationalspieler und dem Verein, vor allem zum Cheftrainer Bruno Lage, nach dem Abgang von Orkun Kökçü zu Beşiktaş sehr angespannt und Aktürkoğlu würde den Klub ebenfalls gerne verlassen. Nachdem es zunächst hieß, dass es den Außenstürmer in die Niederlande zu Feyenoord Rotterdam ziehen könnte, hieß es danach, dass wieder Beşiktaş an einer Verpflichtung interessiert sei. Nachdem sich dahingehend nichts konkretisieren konnte, scheint es nun ein anderer türkischer Klub ernst zu meinen, Fenerbahçe. Dem Vernehmen nach steht ein Wechsel Kerem Aktürkoğlus zu den "Kanarienvögeln" kurz bevor.


OneFootball Videos


Benfica verlangt 25 Millionen Euro für Kerem Aktürkoğlu

Laut dem portugiesischen Sportmagazin "Record" verdichten sich die Anzeichen, dass Kerem Aktürkoğlu in den kommenden Tagen zu Fenerbahçe wechseln könnte. Demnach habe sich der amtierende türkische Vizemeister mit dem Spieler grundsätzlich auf einen Transfer geeinigt und auch die Verhandlungen mit Benfica sollen sich bislang durchaus positiv gestalten. Wie es heißt verlangt der portugiesische Rekordmeister für Kerem Aktürkoğlu, der im Sommer 2024 für 12 Millionen Euro von Galatasaray nach Lissabon gewechselt war, um die 25 Millionen Euro, während Fener gewillt sei, bis zu 22 Millionen Euro für den 44-maligen türkischen Nationalspieler auf den Tisch zu legen. Durch ein Gesamtpaket bestehend aus Sockelablöse und leistungs-, bzw. erfolgsabhängigen Boni ist aber davon auszugehen, dass beide Parteien sich am Ende einig werden dürften.

Geht es Fenerbahçe vor allem ums Prestige?

Auch wenn die gegenwärtige Stimmung bezüglich eines Kaufs von Kerem Aktürkoğlu insgesamt als positiv wahrgenommen wird, gibt es auch Bedenken: Sollte der Offensivspieler wirklich für eine entsprechende Summe zu Fenerbahçe wechseln, wäre er noch vor Youssef En-Nesyri, für den man vor einem Jahr 19,5 Millionen Euro nach Sevilla überwies, der teuerste Zugang der Vereinsgeschichte. Einige Beobachter vermuten, dass die Fenerbahçe-Führung nachdem Beşiktaş mit dem Transfer von Orkun Kökçü (Gesamtablöse bis zu 30 Millionen Euro) und besonders Galatasaray mit dem Kauf von Victor Osimhen (Gesamtablöse bis zu 75 Millionen Euro) das Gefühl hat, unter Zugzwang geraten zu sein und jetzt ebenfalls einen besonders teuren und prestigeträchtigen Neuzugang präsentieren will, um sich mit den großen Stadtrivalen auch auf dieser Ebene als ebenbürtig zu präsentieren.

Foto: Gualter Fatia / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen