SpVgg Unterhaching: Kooperation mit dem FC Bayern vor Abschluss | OneFootball

SpVgg Unterhaching: Kooperation mit dem FC Bayern vor Abschluss | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·17. Juni 2024

SpVgg Unterhaching: Kooperation mit dem FC Bayern vor Abschluss

Artikelbild:SpVgg Unterhaching: Kooperation mit dem FC Bayern vor Abschluss

Schon seit einiger Zeit steht eine Kooperation zwischen dem FC Bayern München und der SpVgg Unterhaching im Raum, nun müssten offenbar nur noch letzte Details geklärt werden, wie der "Kicker" berichtet.

Vollzug am Monatsende?

Maurice Krattenmacher und Gibson Nana Adu wechseln zum FC Bayern, was der SpVgg Unterhaching einen Millionenbetrag einspielt. Mehr sogar noch, denn zumindest der 16-jährige Adu wird noch für eine weitere Saison in die Vorstadt verliehen, sodass Unterhaching auch sportlich gewappnet ist. In dieser Form könnten zukünftig wohl noch weitere Transfers über die Bühne gehen, denn Bayern und Haching streben eine offizielle Kooperation an. Bereits Ende des Monats könnte Vollzug vermeldet werden. Wie Haching-Präsident Manfred Schwabl im Rahmen einer Talkrunde bestätigte, stünden die Verantwortlichen beider Klubs "in sehr guten Gesprächen".


OneFootball Videos


Die Nachwuchsarbeit der Spielvereinigung sorgte in der vergangenen Saison für positive Schlagzeilen. Bezeichnend war, dass Unterhaching mit Raphael Schifferl nur einen einzigen Spieler im vergangenen Sommer holte. Davon will in Zukunft auch der Rekordmeister profitieren, denn die sportliche Leitung der Münchner um Sportvorstand Max Eberl sieht noch ungenutztes Potential in der eigenen Jugendarbeit. Um die Aus- und Weiterbildung der Spieler aus der Region zu fördern, könnten die Hachinger als Zwischenstation fungieren, die Spieler an den Profibereich heranführt.

Auch mit Spielern laufen Gespräche

So könnte Bayern seinen Talenten neue Möglichkeiten abseits der Zweitvertretung des eigenen Vereins bieten. Dadurch würde sich möglicherweise schneller zeigen, welche Spieler für die Profis des Rekordmeisters geeignet sind – oder mit vielversprechenden Talenten werden Transfereinnahmen generiert. Haching könnte wiederum mit den sportlichen Qualitäten dieser Spieler rechnen. Ein Stück vom finanziellen Kuchen würde selbstverständlich auch auf Spielvereinigung verteilt werden, was beispielsweise in die Infrastruktur investiert werden könnte.

Letzte Details müssen laut "Kicker" noch geklärt werden, bevor die Unterschrift unter dem entsprechenden Vertrag gesetzt wird. Weitere Füllfederhalter wird die SpVgg derweil bereit halten, denn auch die Gespräche mit Spielern aus dem aktuellen Kader laufen noch. Wie das Fachmagazin berichtet, soll es sich dabei um Max Lamby, Tizian Zimmermann, Nils Ortel, Dennis Waidner, Florian Schmid, Nils Ortel und Simon Dorfner handeln. Drei von ihnen stammen auf der eigenen Nachwuchsarbeit, alle zusammen aber zumindest aus der Region.

Impressum des Publishers ansehen