SpVgg Greuther Fürth vs. Schalke 04: Voraussichtliche Startaufstellungen | OneFootball

SpVgg Greuther Fürth vs. Schalke 04: Voraussichtliche Startaufstellungen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·19. Mai 2024

SpVgg Greuther Fürth vs. Schalke 04: Voraussichtliche Startaufstellungen

Artikelbild:SpVgg Greuther Fürth vs. Schalke 04: Voraussichtliche Startaufstellungen

Sportlich geht es für beide Teams am 34. Spieltag der 2. Bundesliga nur noch um sehr wenig. Schalke kann maximal von Rang 10 auf Rang 11 abrutschen. Für die TV-Gelder hätte dies keine Bedeutung. Greuther Fürth könnte noch auf Rang 7 springen, aber nicht mehr von Rang 9 verdrängt werden. Siegen will S04 natürlich trotzdem, allein um die mindestens 11.500 Schalker Fans vor Ort nach den desaströsen Auswärtsauftritten in dieser Saison ein wenig zu versöhnen. So könnte die Startelf aussehen.

Während es bei vielen scheidenden Spielern lediglich das letzte Spiel für den FC Schalke 04 sein wird, bestreitet Simon Terodde heute die letzte Partie seiner Karriere. Das würdigt Sky mit einem Zusammenschnitt all seiner 177 Tore in der 2. Bundesliga, zu denen heute weitere hinzukommen können und sollen. Können, weil Terodde in der Startelf stehen wird, sollen, damit Schalke die Partie gewinnt.


OneFootball Videos


Weiterhin nicht im Kader sind die suspendierten Dominick Drexler und Timo Baumgartl. Außerdem fehlen Trainer Karel Geraerts Ralf Fährmann, Leo Greiml und der schon lange zurück nach Italien gereiste Brandon Soppy.

Der Kicker vermutet diese Startelf von Schalke 04:

Marius Müller – Steven van der Sloot, Tomas Kalas, Ibrahima Cissé, Thomas Ouwejan – Ron Schallenberg – Paul Seguin, Assan Ouedraogo – Kenan Karaman – Simon Terodde, Keke Topp

Artikelbild:SpVgg Greuther Fürth vs. Schalke 04: Voraussichtliche Startaufstellungen

Foto: Getty Images

Abschiedsauftritt auch von Thomas Ouwejan

Maximilian Dietz und Nils Körber sind die einzigen beiden Ausfälle bei den Gastgebern. Damit könnte deren Trainer Alexander Zorniger nahezu in Bestbesetzung in die Partie geben. Angesichts der Umstände wäre aber auch Gelegenheit, Nicht-Stammspielern Spielzeit zu ermöglichen. Der Kicker glaubt, dass die Kleeblätter wie folgt beginnen werden:

Jonas Urbig – Marco Meyerhöfer, Gideon Jung, Niko Gießelmann – Simon Asta, Rober Wagner, Philipp Müller, Tim Lemperle – Branimir Hrgota – Armindo Sieb, Dennis Srbeny

Angesichts der notorischen Schalker Auswärtsschwäche in dieser Saison liegen die Quoten bei den Buchmachern für die unterschiedlichen Resultate der Partie doch recht nah beisammen. Die Quote für einen Heimsieg pendelt um 2,20, die für einen Sieg des FC Schalke 04 liegt etwa bei 3,00.

In der Hinrunde hatten sich die beiden Clubs in der Veltins-Arena mit 2:2 getrennt, Torschützen für Schalke 04 damals: Keke Topp und Kenan Karaman.

Viele weitere Zahlen und Fakten zu dieser Abschlusspartie SpVgg Greuther Fürth – FC Schalke 04 finden sich an dieser Stelle.

Impressum des Publishers ansehen