Sportdirektoren aufgepasst: Acht heiße Transfertipps für den Sommer | OneFootball

Sportdirektoren aufgepasst: Acht heiße Transfertipps für den Sommer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·12. Mai 2024

Sportdirektoren aufgepasst: Acht heiße Transfertipps für den Sommer

Artikelbild:Sportdirektoren aufgepasst: Acht heiße Transfertipps für den Sommer

Es wird ein spannender Sommer. Nicht nur bei der EM 2024, der Copa America oder Olympia, sondern auch auf dem Transfermarkt. Die Klubs wollen neue Spieler verpflichten, ihre Kader optimieren. Die gesamte Bandbreite ist gefragt, vom jungen Talent über den gestandenen Topstar bis hin zum erfahrenen Akteur, der ein Team führt.

Und da die Planungen bei vielen Klubs jetzt schon auf Hochtouren laufen, sind die Scoutingabteilungen und Sportdirektoren gefordert. Die Arbeit wird über den gesamten Sommer anhalten, verschiedene Lösungsoptionen sind gefordert. Doch welche Spieler können im Sommer besonders interessant werden? Wir liefern einen kurzen Überblick!


OneFootball Videos


10 Transfertipps für den Sommer

Brajan Gruda (19, Mainz 05)

Der Offensivspieler ist ein begnadeter Fußballer und hat sich in der Saison 2023/24 bei Mainz 05 gut entwickelt. Er ist ein Instinktfußballer, der in engen Räumen mit beeindruckenden Dribblings überzeugt. Für viele ambitionierte Klubs könnte er interessant werden, vertraglich gebunden ist er noch bis zum Sommer 2026. Aktuell deutet nicht viel darauf hin, dass Gruda eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hat, aber auch ohne diese dürfte er im Sommer Angebote erhalten. Das einzige Manko: „Nur“ fünf Torbeteiligungen in der laufenden Saison.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Giorgio Scalvini (20, Atalanta)

Wer im Sommer einen Innenverteidiger verpflichten will, der sollte nach Bergamo schauen. Dort spielt nämlich Giorgio Scalvini. Der junge Italiener ist erst 20 Jahre alt, aber spielt schon wie ein erfahrener Akteur, der vieles erlebt hat. Seine Antizipation ist sehr gut, seine Spieleröffnung kann sich sehen lassen und auch physisch bringt er alles mit. Ein wichtiger Punkt ist aber, dass man auch das nötige Kleingeld benötigt, um ihn zu verpflichten. Unter 70 Millionen Euro sollte da nicht viel möglich sein. Er könnte aber DER Verteidiger der Zukunft sein.

Michael Olise (22, Crystal Palace)

Michael Olise ist einer der interessantesten Spieler in der Premier League. In der Jugend hat er für Arsenal, Chelsea und Manchester City gespielt, über Reading ging es dann für ihn zu Crystal Palace. Neun Millionen Euro hat er im Sommer 2021 gekostet, mittlerweile hat er seinen Wert vervielfacht. In der laufenden Saison steht er bei 15 Torbeteiligungen und das bei bisher nur 1188 Spielminuten, auch aufgrund von Verletzungen. Er ist ein Spieler, der in engen Räumen sehr gut funktioniert, der Technik mit Finesse und Zug zum Tor vereint. Und er hat eine AUsstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro. Wer also einen Offensivspieler sucht…

Mats Wieffer (24, Feyenoord)

Ein Markt, der bei den anstehenden Sommertransfers sicher auch interessant wird, ist der für defensive Mittelfeldspieler. Hier gibt es einige prominente Namen, aber auch den ein oder anderen Spieler, der noch zu den Geheimtipps gezählt werden kann. Dazu gehört auch Mats Wieffer, der zwar schon seit geraumer Zeit mit einigen Klubs in Verbindung gebracht wird, aber immer noch ein wenig unter dem Radar fliegt. Er kann bei einem größeren Verein sicher den nächsten Schritt machen.

Artikelbild:Sportdirektoren aufgepasst: Acht heiße Transfertipps für den Sommer

(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)

Mehdi Taremi (31, FC Porto)

Ein erfahrener Spieler, der im Sommer für viele Klubs interessant sein dürfte, ist Mehdi Taremi. Der iranische Angreifer in Diensten des FC Porto war immer wieder Bestandteil einiger Transfergerüchte. Doch seit vier Jahren spielt er nun für den portugiesischen Topklub. Im Sommer läuft sein Vertrag aus und auch wenn er 2023/24 „nur“ 15 Torbeteiligungen sammelte, hat er seine Klasse in den letzten Jahren nachgewiesen. 89 Tore in 155 Spielen für Porto sprechen jedenfalls eine klare Sprache.

Cristian Medina (21, Boca Juniors)

Spieler aus Südamerika, allen voran aus Argentinien oder Brasilien, fliegen hierzulande nur noch selten unter dem Radar. Häufig verpflichten die europäischen Klubs Spieler von dort sehr früh, ehe eine Art Kampf um diese Fußballprofis entsteht. Ein interessanter Kandidat für einen Transfer im Sommer ist Cristian Medina. Der 21-Jährige ist im zentralen Mittelfeld zuhause, gilt als technisch sehr versiert, wäre also in einem Ballbesitzsystem gut aufgehoben. Zudem wäre er erschwinglich.

Vangelis Pavlidis (25, AZ Alkmaar)

Stürmer, die in der Eredivisie gute Leistungen zeigen, sind nicht selten interessant für Klubs aus dem Ausland. Vangelis Pavlidis, der gegenwärtig in Alkmaar spielt, ist ein solcher Spieler. Der Grieche, der in der Jugend in Bochum spielte, gilt als Tormaschine. Gute Positionierung, satter Abschluss und eine gute Physis zeichnen ihn aus. In der laufenden Saison erzielte er schon 32 Tore, bereitete vier weitere Treffer vor. Und er steht nur noch ein Jahr unter Vertrag. Das macht ihn zu einem der spannendsten Spieler für diesen Transfersommer.

Artikelbild:Sportdirektoren aufgepasst: Acht heiße Transfertipps für den Sommer

(Photo by ED VAN DE POL/ANP/AFP via Getty Images)

José Gaya (28, FC Valencia)

José Gaya gehört zum FC Valencia, der FC Valencia zu José Gaya. Und trotzdem will man jeden Sommer quasi in die Welt herausrufen, dass dieser Spieler endlich mal zu einem größeren Klub wechselt. Der Linksverteidiger, der aus der Jugend des Vereins stammt, ist noch bis 2027 gebunden und hat zuletzt nicht gerade den Eindruck gemacht, unbedingt wechseln zu wollen. Aber: Sollte die Tür aufgehen, dann müssen viele Vereine den Hut in den Ring werfen. Er ist ein zuverlässiger, technisch guter, offensiv wie defensiv ordentlich agierender Spieler, der eine Bereicherung wäre. Und wer weiß, vielleicht funktioniert es ja in diesem Sommer…

(Photo by ADRIAN DENNIS/AFP via Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen