Spielverlegung abgelehnt: Mainz muss durchziehen – Heidel enttäuscht | OneFootball

Spielverlegung abgelehnt: Mainz muss durchziehen – Heidel enttäuscht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·5. August 2025

Spielverlegung abgelehnt: Mainz muss durchziehen – Heidel enttäuscht

Artikelbild:Spielverlegung abgelehnt: Mainz muss durchziehen – Heidel enttäuscht

Für den 1. FSV Mainz 05 herrscht zum Start in die Saison Terminnot. Wie der Klub am Dienstag mitteilte, hat das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes den Antrag auf Verlegung der Pokalpartie bei Dynamo Dresden abgelehnt. Die Begegnung wird somit wie ursprünglich angesetzt am Montag, den 18. August um 18:00 Uhr im Rudolf-Harbig-Stadion ausgetragen – nur drei Tage vor dem Play-off-Hinspiel zur UEFA Conference League. Die Folge: Mainz muss zum offiziellen Saisonstart fünf Pflichtspiele binnen 14 Tagen absolvieren. Mittendrin: der 1. Bundesliga-Spieltag (24. August/gegen Köln). Entsprechend groß ist die Enttäuschung im Klub. Sportvorstand Christian Heidel äußerte sich zur Entscheidung: „Das Urteil ist für uns sehr enttäuschend und zum deutlichen Wettbewerbsnachteil des einzigen Vereins, der den deutschen Fußball in der Conference League vertritt.“ Besonders kritisierte Heidel die Rolle der DFB-Fachgruppe Spielbetrieb: „Bei anderen Klubs waren in der Vergangenheit Spielverlegungen möglich – da wird offenbar mit zweierlei Maß gemessen. Dass wir 18 Tage auf das Urteil des Bundesgerichts zu unserem Einspruch haben warten müssen, zeigt zumindest, dass sich das Bundesgericht um eine Lösung bemüht hat und wie kompliziert die Entscheidung gewesen sein muss.“ Fakt ist: Die Nullfünfer müssen den Saisonstart mit maximaler Belastung angehen – ohne Aussicht auf Entlastung. „Die hohe Belastung und die kurzen Regenerationszeiten unserer Spieler schränken uns innerhalb der ersten zwei Wettkampfwochen erheblich ein“, so Heidel.

Impressum des Publishers ansehen