Spanien- und Barcelona-Star: Aitana Bonmatí ist UEFA-Fußballerin des Jahres 2023 | OneFootball

Spanien- und Barcelona-Star: Aitana Bonmatí ist UEFA-Fußballerin des Jahres 2023 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·31. August 2023

Spanien- und Barcelona-Star: Aitana Bonmatí ist UEFA-Fußballerin des Jahres 2023

Artikelbild:Spanien- und Barcelona-Star: Aitana Bonmatí ist UEFA-Fußballerin des Jahres 2023

ist die UEFA-Spielerin des Jahres: Das wurde im Rahmen der Champions-League-Auslosung für die Gruppenphase bekanntgegeben. Die 25-jährige Mittelfeldspielerin führte den FC Barcelona zum Champions-League-Sieg und gewann wenige Monate später mit Spanien die WM.

Bonmatí verwies damit Sam Kerr und Olga Carmona auf die weiteren Plätze auf dem Treppchen. Sam Kerr, die für den FC Chelsea und Australien stürmt, und Olga Carmona landeten auf dem Treppchen. Olga schoss sowohl im Halbfinale als auch im Finale das Siegtor für Spanien.


OneFootball Videos


Bonmatí spielte die wohl beste Saison ihres Lebens. Insgesamt erzielte die 25-Jährige in 45 Spielen in allen Wettbewerben 21 Tore und steuerte 22 Vorlagen bei. In der Champions League und bei der WM wurde sie bereits zur besten Spielerin gewählt und war daher Favoritin auf die Auszeichnung.

Bonmatí überzeugt mit Torgefahr, einer ausgezeichneten Technik und einem Auge für den richtigen Pass. In den wichtigen Spielen lieferte sie stets ab - auch für den Ballon d'Or ist sie daher die Top-Kandidatin.

Auf der Shortlist hatte auch eine deutsche Spielerin gestanden: Alexandra Popp landete mit 48 Stimmen auf dem geteilten fünften Platz - das deutsche Vorrunden-Aus kostete sie vermutlich einen Platz auf dem Podium. Ihre Sturmpartnerin bei Wolfsburg, die Polin Ewa Pajor, wurde Zehnte.

Die letzten UEFA-Fußballerinnen des Jahres:

Impressum des Publishers ansehen