Sota Kawasaki kommt zum Schnäppchenpreis nach Mainz | OneFootball

Sota Kawasaki kommt zum Schnäppchenpreis nach Mainz | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·6. Juli 2025

Sota Kawasaki kommt zum Schnäppchenpreis nach Mainz

Artikelbild:Sota Kawasaki kommt zum Schnäppchenpreis nach Mainz

Der 1. FSV Mainz 05 hat seinen gesuchten Zehner gefunden: Sota Kawasaki steht unmittelbar vor einem Wechsel vom japanischen Erstligisten Kyoto Sanga FC zu den Rheinhessen – zunächst auf Leihbasis, mit anschließender Kaufoption. Nach Informationen aus Japan liegt die Leihgebühr dabei dank einer Ausstiegsklausel bei gerade einmal 200.000 Euro. Die Option zur festen Verpflichtung soll bei rund 1 Million Euro liegen – ein echtes Schnäppchen für einen angehenden Nationalspieler.

Henriksen bekommt seinen Zehner

Trainer Bo Henriksen hatte nach dem Testspielsieg gegen Ingelheim betont, dass man noch nach einem Zehner Ausschau halte – nun ist der Wunschspieler da. Schon an diesem Mittwoch soll der Neuzugang ins Training einsteigen, allerdings dosiert, da die japanische J-League bereits seit Februar läuft und Kawasaki schon 23 Einsätze in den Beinen hat. Dabei erzielte er vier Tore. Zur ursprünglichen Meldung vom 6. Juli 2025:


OneFootball Videos


Mainz vor Verpflichtung von Kawasaki

Der 1. FSV Mainz 05 steht kurz vor der Verpflichtung des japanischen Mittelfeldspielers Sota Kawasaki. Wie zunächst Sponichi Annex berichtete und inzwischen auch Sky bestätigt, befinden sich die Rheinhessen in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem 23-Jährigen vom Kyōto Sanga FC. Der Deal soll demnach als Leihe mit Kaufoption über die Bühne gehen. Kawasaki, der im zentralen Mittelfeld offensiv wie defensiv einsetzbar ist, steht in Japan noch bis Ende 2028 unter Vertrag. Trotzdem wird er schon in diesem Sommer – und nicht wie zwischenzeitlich vermutet erst im Januar 2026 – nach Europa wechseln. Sein aktueller Klub hat am Samstag offiziell bestätigt, dass er sich zwecks eines Auslandstransfers vom Teamtraining abgemeldet hat. In Japan hat der technisch versierte Mittelfeldspieler mit hohem Laufpensum zuletzt auch auf sich aufmerksam gemacht: In der laufenden Saison wurde er für die ostasiatische Meisterschaft nominiert, verzichtete jedoch zugunsten des nahenden Wechsels. Laut dem japanischen Bericht schätzt Mainz besonders Kawasakis Kombination aus Absicherung, Balleroberung und anschließendem Offensivdrang – Parallelen zum bereits verpflichteten Landsmann Kaishu Sano sind durchaus erkennbar.

Impressum des Publishers ansehen