"So was ist ekelhaft": Rassismus-Eklat bei der deutschen U21 | OneFootball

"So was ist ekelhaft": Rassismus-Eklat bei der deutschen U21 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Selina Eckstein·22. Juni 2023

"So was ist ekelhaft": Rassismus-Eklat bei der deutschen U21

Artikelbild:"So was ist ekelhaft": Rassismus-Eklat bei der deutschen U21

Die deutsche U21 erlebte bei der EM einen bitteren Start. Sowohl Youssoufa Moukoko als auch Jessic Ngankam verschossen jeweils einen Elfmeter und erhielten nach Abpfiff „hässliche Kommentare“ in den sozialen Medien.

Der BVB-Youngster sagte nach dem Remis gegen Israel gegenüber der ‚Bild‘: „Solche Dinge gehören nicht zum Fußball. So was ist ekelhaft! Es tut einfach nur weh.“ Wie die Zeitung außerdem berichtet, habe der DFB versucht, direkt alle Beleidigungen zu löschen.


OneFootball Videos


Moukoko ergänzte außerdem: „Wenn wir gewinnen, sind wir die deutschen Helden. Wenn wir verlieren, gibt es Affen-Kommentare und wir sind einfach nur noch die Schwarzen.“

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Sein U21-Nationalmannschaftskollege Ngankam tue ihm sehr leid, denn es würde ihn sehr stark mitnehmen. Er sei traurig und enttäuscht, berichtete der Dortmunder: „Ich habe versucht, ihn aufzumuntern. Wir sind alle gleich, wir bluten alle das gleiche Blut. Was soll so was? Wir sind doch alle nur ein Haufen von Burschen und haben Lust, Fußball zu spielen.“

Es sei deshalb an der Zeit etwas dagegen zu unternehmen und ein Zeichen zu setzen, so Moukoko weiter: „Der falsche Weg wäre es, das zu ignorieren. Wir müssen dagegen ankämpfen gegen diese Menschen, kämpfen gegen diese Idioten!“