Insgesamt 14 RBL-Profis waren im Rahmen der ersten Länderspielpause des Jahres unterwegs. Wir geben euch einen Überblick, wie es für unsere Jungs lief.
Xavi glänzt mit Tor und Assist
Xavi kam im Nations League-Viertelfinale gegen Spanien zweimal als Joker aufs Feld und drückte dem Duell gerade im Rückspiel mit einem Tor, einem Assist und einem souverän verwandelten Elfmeter im Shootout seinen Stempel auf. Lutsharel Geertruida stand in beiden Partien in der Startelf von Bondscoach Ronald Koeman.Spanien, bei dem der ehemalige Rote Bullen Dani Olmo auflief, steht durch den Sieg im Elfmeterschießen (5:4 i. E.) im Nations League-Final Four. Die Runde der letzten Vier steigt Anfang Juni (04. bis 08. Juni) in Deutschland. "La Roja" trifft im Halbfinale in Stuttgart auf Frankreich (05. Juni, 20.45 Uhr).
David Raum steht im Heim-Final Four
Das zweite Halbfinale der Nations League bestreiten Deutschland und Portugal am 04. Juni in München (Anstoß: 20.45 Uhr). Das DFB-Team sicherte sich das Final Four-Ticket mit einem 3:3 gegen Italien. Nach einer 3:0-Pausenführung war für Deutschland in der Schlussphase noch einmal zittern angesagt. Durch den 2:1-Hinspielerfolg reichte der Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann in Dortmund aber ein Unentschieden fürs Weiterkommen. David Raum blieb nach seiner Startelf-Nominierung im Hinspiel diesmal ohne Einsatzzeit.
ÖFB-Trio bleibt in Liga B
Nicolas Seiwald,Christoph Baumgartner und Xaver Schlager verpassten mit Österreich den Aufstieg in Liga A der Nations League. Nach einem 1:1 im Hinspiel musste sich die ÖFB-Elf in Belgrad Serbien mit 0:2 geschlagen geben.
Ungarn muss nach der 0:3-Niederlage gegen die Türkei den Gang in Liga B der Nations League antreten. Willi Orban spielte in beiden Partien durch. Peter Gulacsi kam nicht zum Einsatz.
Jubel bei Benjamin Šeško und Slowenien
Benjamin Šeško bleibt mit Slowenien in Liga B. In der Verlängerung gelang den Slowenen der ersehnte Siegtreffer gegen die Slowakei. Unser Mittelstürmer stand über in beiden Partien über die gesamte Spielzeit auf auf dem Platz.
Lois Openda (zuletzt Gelb gesperrt) kehrte im Rückspiel der belgischen Nationalmannschaft gegen die Ukraine wieder ins Aufgebot zurück. Die "Belgian Red Devils" machten die 1:3-Niederlage aus dem Hinspiel durch ein 3:0 vor heimischer Kulisse wett und bleiben somit in Liga A. Neben Lois stand auch Maarten Vandevoordt im Spieltagskader. Unser RBL-Duo blieb ohne Spielminuten.
Frankreich-Duo sammelt viel Spielpraxis
Castello Jr. stand bei den beiden Erfolgen der französischen U21 gegen England (5:3) und die Slowakei (4:0) in der Anfangsformation.
Tidiam Gomis kam in allen drei EM-Qualifikationsspielen der französischen U19 zum Einsatz. Mit seinem Siegtreffer vom Elfmeterpunkt entschied unser Winterneuzugang die Partie für seine Farben (2:1).
Die Spiele im Überblick
David Raum (Deutschland)
Italien – Deutschland I 1:2Tore: 1:0 Tonali (9.), 1:1 Kleindienst (49.), 1:2 Goretzka (76.)