90min
·16. Juli 2025
So heiß ist das Bayern-Werben um Xavi Simons - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·16. Juli 2025
Bei RB Leipzig bahnt sich in diesem Sommer ein größerer Umbruch in der Offensive an. Mit Benjamin Sesko und Xavi Simons sollen zwei Stars hohe Transfer-Einnahmen bringen. Xavi soll die Klubbosse bereits vor Wochen darüber informiert haben, diesen Sommer wechseln und den nächsten Karriereschritt gehen zu wollen.
Seither brodelt die Gerüchteküche um den 22-jährigen Niederländer aber nicht gerade. Hatte man in Leipzig zunächst noch auf bis zu 100 Millionen Euro Ablöse gehofft, soll das Preisschild mittlerweile auf 60 bis 70 Millionen Euro gesunken sein. Konkrete Interessenten scheinen aber noch nicht in Sicht zu sein.
Leipzig setzt das durchaus unter Druck. Sportchef Marcel Schäfer bastelt an RB-typischen Deals und will ein Youngster-Trio nach Leipzig holen. Für die Flügel sollen Johan Bakayoko (22) aus Eindhoven und Yan Diomande (18) aus Leganes kommen. Kostenpunkt für beide: rund 20 Millionen Euro. Mit Spielmacher Andrija Maksimovic von Roter Stern scheint man ebenfalls einig zu sein. Der 18-Jährige könnte rund 14 Millionen Euro Ablöse kosten.
Einen Abnehmer für Xavi könnte Leipzig derweil womöglich im Süden der Republik finden. Bayern-Sportvorstand Max Eberl gilt als großer Fan des flexibel einsetzbaren Offensiv-Stars und zeigte schon im vergangenen Sommer Interesse an einem Transfer.Die Wunschlösung der Bayern scheint Xavi 2025 aber nicht (mehr) zu sein. Aktuell im Fokus stehen die Transfer-Poker um Luis Diaz für den linken Flügel und Nick Woltemade für das offensive Zentrum. Xavi könnte derweil beide Positionen ausfüllen.
Sowohl bei Diaz als auch bei Woltemade scheinen die Bayern aufs Gaspedal zu drücken. Laut Bild bereiten Eberl und Co. ein zweites Angebot für den VfB-Shootingstar vor - das erste (40 Mio. Euro plus Boni) hatten die Stuttgarter noch direkt abgelehnt. Bei den Schwaben sollen 65 Millionen Euro die neue Schmerzgrenze sein, um zumindest ernsthaft über einen Deal zu verhandeln.Bei Diaz soll das zweite Angebot bereits bei Liverpool eingegangen sein. 67,5 Millionen Euro beträgt es nach übereinstimmenden Meldungen zahlreicher Transfer-Experten. The Athletic hatte am Mittwoch als erstes darüber berichtet. Laut Bild wäre es bereits die zweite FCB-Offerte, nachdem Eberl zunächst 52 Millionen Euro geboten haben soll.Offen ist dagegen, wie der laut Sportbild angeblich vom Bayern-Aufsichtsrat festgelegte finanzielle Rahmen für einen Diaz-Deal zum zweiten Angebot passen soll. 60 Millionen Euro plus Boni soll demnach die Schmerzgrenze für die Verpflichtung des 28-jährigen Kolumbianers sein. Dass diese Summe kaum ausreichen wird, machte Liverpool deutlich. Die Reds lehnten auch den zweiten FCB-Vorstoß direkt ab.
Es bleibt demnach weiterhin völlig unklar, ob die Bayern bei ihren Wunschspielern Diaz und Woltemade erfolgreich sein werden. Zwangsläufig rückt das auch wieder Xavi Simons in den Fokus. Laut Sportbild ist die Rede davon, dass man den Niederländer recht günstig - im Bereich von 50 Millionen Euro - bekommen könnte. Vor allem dann, wenn Leipzig in Sachen Einnahmen weiter unter Druck gerät. Angesichts eines geschätzten Marktwertes in Höhe von 70 Millionen Euro könnte Xavi durchaus zu einer Art "Schnäppchen" werden - auch wenn man in Leipzig sicher auf ein Transferplus pochen dürfte. RB hatte Xavi selbst für 50 Millionen Euro fest verpflichten. Mit dem klaren Plan, ihn teurer weiterzuverkaufen.
Der finanzielle Rahmen für Diaz dürfte demnach auch für Xavi nötig sein. Neben Eberl gilt auch Trainer Vincent Kompany als Fan des extrovertierten Niederländers. Beide seien von dessen Fähigkeiten überzeugt, heißt es von der Sportbild. Aktuell gelte Xavi aber lediglich als Alternative zu Diaz oder Woltemade, sollten die Deals nicht klappen.
Dass man an der Säbener Straße in Sachen Star-Transfers umplanen muss, hat dieser Sommer aber schon das ein oder andere Mal gezeigt. Es würde demnach nicht überraschen, sollte Xavi Simons in wenigen Wochen das neue Wunschziel der Bayern heißen.