90PLUS
·22. Februar 2025
Shakhtar-Geschäftsführer mit Vorwürfen an die FIFA: „Haben uns vergessen!“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·22. Februar 2025
Seit drei Jahren tobt der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Für den Fußball und die Vereine im Land ist das keine leichte Situation. Die Liga wird zwar gespielt, aber vor allem im internationalen Wettbewerb gibt es Einschränkungen.
So auch bei Shakhtar, das seine Spiele in der Champions League auf Schalke austrägt. Geschäftsführer Serhij Palkin kritisierte jetzt die FIFA für ihren Umgang mit den Klubs aus der Ukraine.
Der Krieg in der Ukraine tobt weiter, die Fußballklubs aus dem Land müssen auf internationaler Ebene in andere Länder ausweichen, um ihre Heimspiele auszutragen. Damit noch nicht genug, auch die Attraktivität der Liga litt in den letzten Jahren natürlich deutlich. Für Serhij Palkin, Geschäftsführer des ukrainischen Topklubs Shakhtar aus Donezk, hat die FIFA daran einen großen Anteil.
Die Ressourcen sind knapp und die langfristigen Aussichten bleiben ungewiss. Palkin behauptet, der Weltfußballverband habe seine Türen „für uns verschlossen“, und er wiederholte frühere Bitten um die Einrichtung eines Fonds, um einen Sport zu erhalten, der schwere physische und finanzielle Schäden erlitten hat. Außerdem forderte er die Fifa und die Uefa auf, an ihrer Zusage festzuhalten, russische Mannschaften in einem zunehmend prekären geopolitischen Klima von internationalen Wettbewerben auszuschließen.
„Seit Beginn des Krieges hat die Fifa den ukrainischen Fußball nie unterstützt“, sagte Palkin dem Guardian. „Sie hatten immer den Slogan, dass wir eine Familie sind, aber es war nicht eine Familie. Sie haben den ukrainischen Fußball völlig vergessen.“
Und weiter: „Wir müssen eine Art Fonds für den ukrainischen Fußball einrichten, und der größte Geldgeber sollte die Fifa sein. Sie sollten uns unterstützen, denn wir haben viel zerstörte Infrastruktur und eine schlechte wirtschaftliche Situation in der Industrie. Es ist schwierig, unter diesen Bedingungen zu überleben, und es ist seltsam, dass die Fifa völlig ignoriert, was in der Ukraine vor sich geht. Für mich ist das eine Art Schande.“
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)