Serie-A-Klubs interessiert: Verlässt dieses Top-Talent die Bayern ablösefrei? | OneFootball

Serie-A-Klubs interessiert: Verlässt dieses Top-Talent die Bayern ablösefrei? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·26. Mai 2025

Serie-A-Klubs interessiert: Verlässt dieses Top-Talent die Bayern ablösefrei?

Artikelbild:Serie-A-Klubs interessiert: Verlässt dieses Top-Talent die Bayern ablösefrei?

Vielversprechende, junge Talente hat der FC Bayern einige in seinen Reihen, doch Spielpraxis kann der deutsche Rekordmeister nicht allen gewähren. Eine Nachwuchs-Hoffnung aus dem Mittelfeld steht in diesen Wochen vor der wichtigen Entscheidung: Verlängern oder die Bayern verlassen – oder vielleicht beides?

Die Bayern-Bosse haben derzeit alle Hände voll zu tun in Sachen Kaderplanung. Neben den großen Stars stehen dabei auch die Talente vom Campus und der zweiten Mannschaft im Fokus. Eins dieser Talente ist der vielversprechende Mittelfeldspieler Felipe Chávez. 2019 wechselte er aus der Jugend des FC Augsburg in die bayrische Landeshauptstadt.


OneFootball Videos


Erst vor einigen Monaten angelte der 18-Jährige einen Platz im Regionalliga-Team des FCB. Dort zeigte er starke Ansätze, konnte sich aber noch nicht komplett durchsetzen. Ehe Chávez im Januar in die zweite Mannschaft hochgezogen wurde, hatte er in der U19 für Furore gesorgt.

Bei 13 Einsätzen in der U19-Nachwuchsliga kam er auf sechs Tore und zehn Assists. Chávez kämpfe zudem um die A-Junioren-Meisterschaft, drehte gegen Dortmund (4:2) und Leverkusen (3:4 n. V.) mit drei Treffern und einer Vorlage auf. Ende Juni läuft sein Vertrag in München aus und Chávez steht vor der schwierigen Frage, wo er seine Karriere fortsetzt.

Florenz und Rom locken

Das italienische Portal calciomercato und Agencia Andina, eine Nachrichtenagentur aus Peru, berichten von Interessenten aus der Serie A. Chávez wurde in Aichach als Sohn eines Peruaners und einer Deutschen geboren, besitzt daher die peruanische Staatsbürgerschaft und gehört bei den Südamerikanern zum Kader der U20. Entsprechend verfolgt man auch dort seine Entwicklung.

Bei den interessierten Klubs aus Italien handelt es sich um die AS Roma sowie den AC Florenz. Bricht der Youngster seine Zelte in Deutschland also ab? Die Bayern wissen, dass sich ihr Supertalent im Juni ablösefrei verabschieden könnte. Die Auftritte bei der U19-Meisterschaft haben gezeigt, dass er bereit für den nächsten Schritt ist.

Insofern muss sich der Mittelfeldspieler entscheiden, wo er seine Zukunft sieht. Eine Verlängerung in München ist denkbar, vor allem mit anschließender Leihe zu einem Klub aus 1. oder 2. Bundesliga. Mit einem Wechsel in die Serie A würde man vermutlich eher einen direkten Transfer ohne Leih-Option ins Auge fassen.

Impressum des Publishers ansehen