Schock in der Nachspielzeit: Schalkes U19 verliert spät bei Bayern | OneFootball

Schock in der Nachspielzeit: Schalkes U19 verliert spät bei Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·7. April 2025

Schock in der Nachspielzeit: Schalkes U19 verliert spät bei Bayern

Artikelbild:Schock in der Nachspielzeit: Schalkes U19 verliert spät bei Bayern

Nach einem intensiven Duell in München fällt die Entscheidung erst in letzter Sekunde. Für Schalkes U19 endet die Partie mit einem bitteren Ausgang.

In der DFB-Nachwuchsliga hat die U19 des FC Schalke 04 kurz vor dem Ende einen bitteren Dämpfer hinnehmen müssen. Gegen den FC Bayern München kassierte die Mannschaft von Trainer Norbert Elgert am Sonntag ein spätes Gegentor und unterlag mit 0:1. Damit steht fest: Die Entscheidung im Kampf um Platz eins der Gruppe A fällt erst am letzten Spieltag.


OneFootball Videos


Matchwinner für die Münchener war Felipe Chávez, der tief in der Nachspielzeit (90.+4) den Ball im Schalker Tor unterbrachte. Ein echter Nackenschlag für die Elgert-Elf, die bis dahin auf Kurs war.

Zuvor hatte Schalke bereits mit 0:1 gegen Werder Bremen verloren und damit den Vorsprung an der Tabellenspitze eingebüßt. Zwar bleiben die „Knappen“ weiterhin Tabellenführer, doch der Vorsprung auf Verfolger Bayern beträgt nun nur noch drei Punkte – bei identischer Tordifferenz. Werder Bremen lauert mit fünf Treffern Rückstand ebenfalls noch auf seine Chance.

„Wir wollen, egal wo wir spielen, etwas mitnehmen und nicht mit leeren Händen nach Hause kommen“, hatte Norbert Elgert vor dem Duell in München angekündigt. Sein Team setzte diesen Plan phasenweise gut um und startete mit einer kompakten Defensivleistung in die Partie. Chancen blieben jedoch auf beiden Seiten lange Mangelware.

Felipe Chávez trifft spät: Schalkes U19 verpasst Vorentscheidung

In der Schlussphase wurde es dann noch einmal turbulent: Edion Gashi traf kurz vor dem Ende die Latte, beim anschließenden Abstauber stand Malik Tubic jedoch im Abseits – der Treffer zählte nicht (88.). Die Partie schien auf ein torloses Remis hinauszulaufen, ehe Felipe Chávez in der Nachspielzeit eiskalt zuschlug.

Ein Unentschieden hätte Schalke bereits den Gruppensieg gesichert. So aber bleibt es spannend bis zum letzten Spieltag: Am kommenden Wochenende empfängt der S04-Nachwuchs den 1. FC Köln (12. April, 13 Uhr), während Bayern und Bremen auf einen Ausrutscher hoffen.

Trotz der späten Niederlage ist Schalke der Einzug ins Achtelfinale bereits sicher. Ab der kommenden Runde geht es im K.-o.-Modus weiter.

FC Schalke 04 U19: Siebeking; Numbisie, Gulasi, Zgorecki, Khadr, Ayhan, Pfeiffer (81. Westenberger), Vozar, Mika Wallentowitz (71. Dardari), Gashi (89. Kattunda), Ndiaye (71. Tubic)

Tor: 1:0 Chavez (90.+4)

Impressum des Publishers ansehen