Schnäppchenpreis! Das verlangt Arsenal für Bayern-Kandidat Trossard | OneFootball

Schnäppchenpreis! Das verlangt Arsenal für Bayern-Kandidat Trossard | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·14. Juli 2025

Schnäppchenpreis! Das verlangt Arsenal für Bayern-Kandidat Trossard

Artikelbild:Schnäppchenpreis! Das verlangt Arsenal für Bayern-Kandidat Trossard

Der FC Bayern hat offenbar Interesse an Leandro Trossard vom FC Arsenal. Den Belgier könnte es zum Schnäppchenpreis geben.

Beim FC Bayern läuft die Suche nach einem neuen Flügelspieler auf Hochtouren. Während sich der Fokus der Münchner nach wie vor auf Luis Diaz vom FC Liverpool richtet, könnte es bald eine neue Bewegung im Kandidatenkreis geben.


OneFootball Videos


Wie der Guardian berichtet, plant der FC Arsenal einen Verkauf von Leandro Trossard – und zwar aus finanziellen Gründen, um nach kostspieligen Zugängen wieder Geld in die Kasse zu spülen. Die Gunners sollen demnach bereit sein, den belgischen Nationalspieler für rund 20 Millionen Pfund abzugeben. Umgerechnet wären das etwa 23,5 Millionen Euro.

Diese Entwicklung könnte direkt Einfluss auf die Transferpläne des FC Bayern haben. Der deutsche Rekordmeister hatte Trossard laut BILD bereits als mögliche Alternative für den Fall ins Auge gefasst, dass der Deal mit Diaz nicht zustande kommt. Zwar liegt nach Informationen der Zeitung schon ein Angebot über 52 Millionen Euro für den Kolumbianer in Liverpool vor, die Reds verlangen allerdings eine Summe zwischen 70 und 80 Millionen Euro – was eine Verpflichtung erheblich erschwert.

Trossard hat deutschen Berater

Im Vergleich dazu wäre Trossard ein echtes Schnäppchen. Der 30-Jährige war erst im Januar 2023 für rund 27,5 Millionen Euro von Brighton nach London gewechselt. Sein aktueller Marktwert liegt laut Transfermarkt.de bei 22 Millionen Euro.

Auch das Umfeld von Trossard könnte einem Transfer nach München zuträglich sein. Seit Juli wird er vom deutschen Berater Dirk Hebel vertreten – ein Name, der bei Bayerns Sportvorstand Max Eberl positive Erinnerungen wecken dürfte. Die beiden kennen sich aus der Zeit, als Hebel Marco Reus von Gladbach nach Dortmund transferierte – ein Deal, den Eberl damals als Sportdirektor mitverantwortete. Es ist daher gut möglich, dass bei einem konkreten Bayern-Interesse schnell Gespräche in Gang kommen könnten.

Trossard selbst soll laut früheren Berichten mit einer Vertragsverlängerung in London gezögert haben. Auch andere Topklubs beobachten seine Situation. Der belgische Nationalspieler wäre für den FC Bayern sowohl finanziell als auch sportlich eine interessante Option – vor allem, wenn sich der Diaz-Transfer endgültig zerschlägt.

Impressum des Publishers ansehen