Schiri-Skandal des FC Barcelona: Durchsuchungen bei der RFEF | OneFootball

Schiri-Skandal des FC Barcelona: Durchsuchungen bei der RFEF | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·28. September 2023

Schiri-Skandal des FC Barcelona: Durchsuchungen bei der RFEF

Artikelbild:Schiri-Skandal des FC Barcelona: Durchsuchungen bei der RFEF

Der Fall Negreira nimmt immer weiter an Fahrt auf. Nun durchsucht die Guardia Civil die Büros des Spanischen Fußballverbands (RFEF). Dem FC Barcelona wird vorgeworfen, an einer systematische Korruption des Schiedsrichterwesens beteiligt gewesen zu sein.

Fall Negreira: Schiri-Skandal des FC Barcelona

Wie El Confidencial berichtet, befindet sich die Guardia Civil seit Donnerstagmorgen in den Büros der RFEF auf der Suche nach Dokumenten und Akten, die im Zusammenhang mit der vorgeworfenen Korruption stehen sollen.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Zur Erinnerung: Der FC Barcelona hat dem ehemaligen Vizepräsidenten des Technischen Schiedsrichterkomitees (CTA), Jose Maria Enriquez Negreira, rund 7 Mio. Euro zwischen 2001 und 2018 gezahlt. Während die Katalanen beteuern, dass es sich lediglich um Beratungskosten handelten, vermutet der verantwortliche Richter des Falls, Joaquin Aguirre, dass es sich um systematische Korruption handeln soll.

Im Hauptquartier der RFEF wird nach Informationen der Confidencial nach Protokollen der CTA gesucht, in denen Negreira und andere Verantwortliche des Schiedsrichterwesens die Unparteiischen der ersten sowie zweiten Liga bewerteten. Es soll überprüft werden, welche Schiedsrichter von den Einschätzungen der Leitung profitierten, befördert wurden und wichtige Spiele pfeifen durften. Der Verdacht: Wer im Sinne von Negreira und Barca pfiff, wurde mit Finalspielen, Clasicos und UEFA- sowie FIFA-Spielen belohnt. Wer nicht in diesem System Teil war, wurde demnach benachteiligt, so der Vorwurf.

Bis ein Urteil gefällt wird, wird es wohl noch einige Zeit dauern, aber die potenzielle Sprengkraft, die dieser Skandal inne hat, ist riesig. Bewahrheiten sich die Vorwürfe, würde dies behaupten, dass der FC Barcelona fast zwei Jahrzehnte lang den spanischen Fußball korrumpiert hat.

(Photo by David Ramos/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen