SchalkeTOTAL
·13. Juli 2025
Schalke-Abgang? Moussa Sylla spricht offen über seine Zukunft

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·13. Juli 2025
Der FC Schalke muss Spieler verkaufen, um auf dem Transfermarkt handlungsfähig zu sein. Top-Stürmer Moussa Sylla bleibt trotz Wechselgerüchten überraschend gelassen.
Moussa Sylla ist derzeit einer der spannendsten Personalien beim FC Schalke 04. Nach seiner starken Debütsaison mit 16 Treffern in 27 Zweitliga-Einsätzen gehört der malische Nationalspieler zu den wenigen Profis im Kader, die bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten wecken – und Schalke zugleich dringend benötigte Transfereinnahmen bescheren könnten.
Der Revierklub steckt in einem finanziellen Engpass. Bevor neue Spieler verpflichtet werden können, muss der über 30 Mann starke Profikader ausgedünnt und Geld eingenommen werden. Entsprechend wird Sylla vereinsintern als ein möglicher Schlüssel für Bewegung auf dem Transfermarkt gesehen. Medienberichten zufolge erhofft sich Schalke für den 25-Jährigen eine Ablöse im unteren zweistelligen Millionenbereich.
Doch trotz dieser Spekulationen gibt sich der Angreifer völlig ruhig – im Trainingslager in Österreich wirkt er entspannt, fokussiert und professionell.
„Ich bin ganz entspannt. An Spekulationen beteilige ich mich nicht. Ich konzentriere mich einfach jeden Tag auf meine Arbeit bei Schalke 04. Ich habe hier noch Vertrag, um den Rest kümmern sich mein Berater und der Verein“, erklärte Sylla im Interview mit der WAZ.
Der Stürmer, der bereits zweimal für die Nationalmannschaft von Mali auflief, ist laut transfermarkt.de rund sechs Millionen Euro wert – für die Königsblauen wäre ein Verkauf also ein potenziell lukratives Geschäft. Dass sich der Verein grundsätzlich verkaufsbereit zeigt, ist kein Geheimnis. Dennoch will Sylla seinen Job professionell erledigen: „Ich bin hier, um Fußball zu spielen, ich bereite mich jeden Tag vor, gebe im Training alles und will mich von meiner besten Seite zeigen.“
Sein Vertrag auf Schalke läuft noch bis 2028. Ob der Angreifer also bleibt oder wechselt, hängt vor allem von den Angeboten ab, die in den kommenden Wochen eingehen. Für den Revierclub wäre ein Verkauf sportlich gesehen ein herber Verlust, wirtschaftlich aber sehr wichtig. Moussa Sylla selbst bringt es auf den Punkt: „Im Fußball kann man nicht alles kontrollieren. Ich sehe das Ganze sehr professionell, ohne Emotionen.“