Sadio Mane vom FC Liverpool: Eltern hielten Fußball für Zeitverschwendung | OneFootball

Sadio Mane vom FC Liverpool: Eltern hielten Fußball für Zeitverschwendung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Stats Perform

Stats Perform

·13. September 2018

Sadio Mane vom FC Liverpool: Eltern hielten Fußball für Zeitverschwendung

Artikelbild:Sadio Mane vom FC Liverpool: Eltern hielten Fußball für Zeitverschwendung

Angreifer Sadio Mane vom FC Liverpool hat sich zunächst gegen den Willen seiner Eltern an einer Karriere im Fußball versucht. Das verriet der Reds-Stürmer im Interview mit Bleacher Report: "Sie dachten der Fußball wäre Zeitverschwendung und ich würde damit nie Erfolg haben."

Mane wuchs im Senegal auf und sollte dem Willen seiner Eltern nach Lehrer werden, doch der heute 26-Jährige blieb bei seiner Entscheidung: "Ich habe ihnen immer gesagt, dass Fußball der einzige Beruf sei, mit dem ich ihnen später helfen könne. Und dass ich eine Chance sehe, Fußballer zu werden."


OneFootball Videos


FC Liverpool: Sadio Mane kam 2016 vom FC Southampton

So entschied er sich 2011 zum Wechsel nach Frankreich, zog vom FC Metz später weiter zu RB Salzburg und von dort auf die Insel. Beim FC Southampton machte er die Reds auf sich aufmerksam. Liverpool nahm ihn 2016 für rund 41 Millionen Euro unter Vertrag. In der vergangenen Saison stand Mane mit Liverpool im Finale der Champions League.

Inzwischen kann er mit einem Lächeln zurückblicken: "Meine Eltern habe es nie geglaubt, bis ich meinen ersten Profivertrag unterschrieben habe." Harte Arbeit habe ihn an sein Ziel gebracht: "Ich habe alles gegeben. Ich war irgendwann so weit, dass meine Eltern gar keine Möglichkeit mehr hatten, mir nicht zu helfen."

Heute, freut sich Mane, sind seine Eltern "rundum stolz". Angesichts von 37 Toren in 77 Spielen mit dem FC Liverpool nicht weiter verwunderlich. Darüber hinaus hat Mane inzwischen 56 Spiele für die Nationalmannschaft des Senegals gemacht und ist mit 14 Treffern bereits auf dem Weg zum Rekordtorschützen seines Landes. Aktuell ist das noch Mamadou Niang mit 17 Toren.