
Rund um den Brustring
·13. April 2025
Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Bremen-Fan Simon

In partnership with
Yahoo sportsRund um den Brustring
·13. April 2025
Heute gastiert der Tabellennachbar SV Werder Bremen bei uns im Neckarstadion. Wie es bei den Norddeutschen läuft verrät uns Werder-Fan Simon.
Rund um den Brustring: Wie läuft es bei Euch?
Simon: Durch die Niederlagenserie und schlechten Leistungen im Februar ist die Euphorie der besten Hinrunde seit über 10 Jahren leider wieder verflogen und die Luft ziemlich raus, die Siege und wieder überzeugenderen Auftritte vorletzte Woche gegen Kiel und vor allem letzten Samstag gegen die Eintracht haben die Stimmung aber gerade wieder ein bisschen angehoben.
Was ist Euer Saisonziel?
In der jetzt dritten Saison nach dem Wiederaufstieg kann man sicher mit einer bisher sorgenlosen Saison weit weg vom Abstiegskampf zufrieden sein, man hatte sich aber nach der haarscharf verpassten Conference League Qualifikation letztes Jahr und vor allem der bereits erwähnten, sehr guten Hinrunde auf jeden Fall im gesamten Verein Hoffnungen auf Europa gemacht. Ob da im Schlussspurt noch was geht oder man das endgültig abhaken muss wird sich wahrscheinlich sehr stark jetzt am Sonntag entscheiden, vor allem weil es gegen einen direkten Konkurrenten und Tabellennachbar geht.
Bremen ist konstant inkonstant – woran liegt das?
Zum Teil liegt es glaube ich daran, dass der eigene spielfreudige Ansatz gegen stärkere und selbst das Spiel gestaltende Gegner besser funktioniert als gegen eher tiefstehende, eng verteidigende Mannschaften. Andererseits gibt es im Kader keine klaren Leistungsträger, die bei schwierigeren Spielverläufen selbst den Unterschied machen, sondern eher viele ähnlich starke Einzelspieler. Die können oft gemeinsam überzeugen, hin und wieder aber auch kollektiv schwach und enttäuschend auftreten.
Wie bewertest Du Ole Werner?
Dank ihm hat Werder nicht nur den direkten Wiederaufstieg geschafft, sondern sich auch in den zweieinhalb Jahren seitdem wieder souverän in der Bundesliga etabliert, was trotz der Größe des Vereins keine selbstverständliche und leichte Aufgabe ist, wie man gerade beim VfB nach den letzten beiden Ab- und Aufstiegen sehen konnte. Vor allem aber hat er es seit Amtsantritt ligenübergreifend geschafft, eine ansehnliche und spielerisch überzeugende Art des Fußballs zu implementieren, wie sie es wohl seit den wirklich erfolgreichen Zeiten vor 2010 lange so nichtmehr im Verein gab. Selbstverständlich hat er auch seine Schwächen und macht Fehler, gerade als junger Trainer, welcher zum ersten Mal in der Bundesliga an der Seitenlinie steht, hat er aber auch dabei Lernfähigkeit gezeigt. Alles in allem holt er so ziemlich das Bestmögliche aus dem Kader und den eigenen Möglichkeiten heraus und man kann mehr als zufrieden damit sein ihn als Trainer zu haben, was viele im Verein und Umfeld (mich eingeschlossen) auch sind.
Bremen scheiterte im Pokal bereits an unserem Finalgegner Arminia Bielefeld, woran lag das?
Ja jut woran hats jelegen, das fragt man sich nachher natürlich immer woran et jelegen hat. Werder hat gegen Bielefeld vor allem die erste Hälfte total verschlafen, sich zwei sehr dumme Gegentore selbst eingeschenkt und allgemein viel zu wenig Energie und selbstbewusstes Auftreten an den Tag gelegt. In der zweiten Halbzeit war die Leistung dann besser und es fiel ja auch noch recht früh der Anschlusstreffer, am Ende hat würde ich sagen vor allem der Wille und eine gewisse Energie gefehlt, in einem besonderen Pokalspiel auch wirklich unbedingt weiterkommen zu wollen. Bielefeld kommt aber anders als Pokalunderdogs aus den vergangenen Jahren auch weniger über das reine tief stehen und vorne hoffen, sondern bringt selber mehr Qualitäten im Spielerischen und verteidigen mit, als man es von einem Drittligisten erwartet. Das ändert nicht die Rollenverteilung, für eine realistische Einschätzung ist es aber auch wichtig zu bedenken, dass Bielefeld eben selber vor 3 Jahren noch Bundesliga gespielt hat.
Werder ist auswärts sehr stark, wie erklärst Du Dir das?
So ganz kann ich mir das und wahrscheinlich auch zum Teil die Mannschaft es sich selbst nicht erklären. Werder hat zwar einen brutalen Auswärtssupport der Fans und profitiert gerade gegen starke und das Spiel bestimmende Mannschaften wie z.B. Leverkusen davon, aufgrund der eigenen Spielanlage gut in fremden Stadien umschalten und Räume nutzen zu können. Vielleicht ist es aber im Vergleich auch eher eine Heimschwäche, wo die Auftritte gerade in diesem Jahr oft eher ideenlos und zäh gewirkt haben.
Was sind Eure Stärken und Schwächen?
Der Schwachpunkt bei Werder ist ganz klar die Defensive, wo durch Verletzungen und die dadurch fehlende Konstanz die Abläufe und Abstimmung teilweise mangelhaft ist, oft haben in den letzten Partien aber auch individuelle Fehler der Innenverteidiger und von Torwart Zetterer für ärgerliche Gegentore gesorgt. Stark ist die Mannschaft dagegen im Kombinations- und Umschaltspiel, über die Außenverteidiger sowie Keke Topp, Romano Schmid und Justin Njinmah verfügt Werder zudem über ordentlich Tempo.
Wer ist Dein Werder Spieler der bisherigen Saison?
Ganz klar Romano Schmid. Nachdem er schon in der Vorsaison einen Entwicklungsschritt gemacht hat, den man gar nicht mehr so hatte kommen sehen ist er diese Saison nochmal besser und wichtiger für Werder geworden. Er ist nicht nur spielerisch enorm stark, sondern durch seine Dribblingfähigkeiten und Tempo auch sehr zentral für das Funktionieren der gesamten Offensive. Zudem trifft er mit seiner tollen Schusstechnik immer wieder sehenswert, wie zuletzt gegen Gladbach und Frankfurt und ist damit sowohl was reines Scoring als auch das Spielerische angeht der Hingucker und zentrale Faktor.
Wie ist die Personalsituation bei Bremen?
Aktuell fehlt nur Milos Veljkovic verletzt, Amos Pieper musste am Samstag verletzt ausgewechselt werden und ist also noch fraglich.
Dein Tipp für das Spiel?
Ich glaube, auch wenn das hier wahrscheinlich eher nicht so gut ankommt, an einen 2:1‑Auswärtssieg für Werder und hoffe, beim gefühlt hundertsten Besuch mit Werder im Neckarstadion endlich das erste Mal einen Sieg zu sehen, auch wenn es sicher kein Sonntagsspaziergang wird.
Vielen Dank!
Titelbild: © Stuart Franklin/Getty Images