Rund um das Spiel gegen Mönchengladbach | OneFootball

Rund um das Spiel gegen Mönchengladbach | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Rund um den Brustring

Rund um den Brustring

·29. August 2025

Rund um das Spiel gegen Mönchengladbach

Artikelbild:Rund um das Spiel gegen Mönchengladbach

Beim Heim­auf­takt in der Liga will der VfB end­lich mal einen ers­ten Erfolg fei­ern. Das ist auch drin­gend nötig.

Ich bin immer noch mas­siv genervt von Diens­tag. Ja, natür­lich ist so ein 8:7 im Elf­me­ter­schie­ßen nach acht Toren in 120 Minu­ten aus neu­tra­ler Betrach­tung ein Spek­t­akt­el. Ich fnde es eher kata­stro­phal, dass wir in drei Pflicht­spie­len schon acht Gegen­to­re kas­siert haben und dass gegen zuneh­mend schlech­te­re Geg­ner. Vie­le Gedan­ken habe ich schon im Rück­blick auf Braun­schweig auf­ge­schrie­ben und brau­che sie hier nicht zu wie­der­ho­len. Wie in der ver­gan­ge­nen Rück­run­de ist mir nicht ganz klar, was da in den Köp­fen unse­rer Spie­ler gera­de schief­läuft: Die Rah­men­be­din­gun­gen sind per­fekt, die Auf­ga­be ist klar, aber wir tre­ten auf, als wüss­ten wir nicht um die Bedeu­tung der Situa­ti­on. Viel zu spät besin­nen wir uns auf unse­re Qua­li­tä­ten und Stär­ken. Die Mann­schaft mag im Bin­nen­ver­hält­nis intakt sein und im Elf­me­ter­schie­ßen am Ende auch die Ner­ven behal­ten haben — wir müs­sen aber auch dar­über reden, dass und wie sie sich in die­se Situa­ti­on gebracht hat.


OneFootball Videos


Und wie sie wie­der raus­kommt. Die Lösung ist dabei offen­sicht­lich nicht, bis Mon­tag­abend von den Wol­te­ma­de-Mil­lio­nen noch­mal eine neue Start­elf zusam­men zu kau­fen. Abge­se­hen von der Nach­fol­ge von Enzo Mil­lot, nach der ja schein­bar (hof­fent­lich) noch fie­ber­haft gesucht wird. Ansons­ten ist das aber die glei­che Mann­schaft, und ich wie­der­ho­le mich da, die Ende Janu­ar knapp 30 Sai­son­spie­le in den Bei­nen hat­te und trotz­dem Auf Platz 4 und im Pokal-Vier­tel­fi­na­le stand. Trotz der neu­en Erfah­run­gen auf inter­na­tio­na­ler Büh­ne, trotz der Umstel­lun­gen im Trai­nings­be­trieb. Die­se Mann­schaft kann mehr, als sie in vie­len Spie­len in die­sem Kalen­der­jahr gezeigt hat und es liegt an Sebas­ti­an Hoe­neß und sei­nem Team, aber auch an den Spie­lern, die­ses Poten­zi­al wie­der abzu­ru­fen. Und sich nicht bei einer Chan­ce kurz vor Abpfiff auf den Hosen­bo­den fal­len zu las­sen, um nur ein Bei­spiel zu nen­nen.

Natür­lich wür­de es auch hel­fen, wenn wir gegen Glad­bach auch auf eini­ge ver­letz­te Spie­ler wie­der zurück­grei­fen könn­ten, gleich­zei­tig haben die 120 und mehr Minu­ten am Diens­tag sicher­lich auch Kör­ner gekos­tet.

Und damit zur

Personalsituation

Silas, Luca Jaquez und Jus­tin Diehl fal­len wei­ter­hin aus. Nick Wol­te­ma­de ist nicht mehr Spie­ler des VfB. Und auch Jeff Cha­b­ot und Ameen Al-Dak­hil fal­len wei­ter­hin aus.

Mögliche Startaufstellung

Artikelbild:Rund um das Spiel gegen Mönchengladbach

Ich wür­de Zag­adou in die Innen­ver­tei­di­gung neh­men, auch wenn Hen­driks und Jeltsch nicht allein­schul­dig an dem Gegen­tor-Hagel in Braun­schweig waren, aber Hen­driks ist für mich auch nicht der gebo­re­ne Innen­ver­tei­di­ger. Füh­rich hat sich für mich wie­der aus der Start­elf gespielt, dann lie­ber Assi­gnon und Vagno­man auf rechts und Lewe­ling dafür wie­der auf links. Vor­ne müs­sen es dann Undav und Demi­ro­vic rich­ten, Jova­no­vic kommt dann ver­mut­lich erst wie­der von der Bank.

Statistik

Es ist das 107. Bun­des­li­ga-Spiel gegen die Borus­sia, mit 44 zu 32 Sie­gen hat der VfB die Nase in der Bilanz leicht vor­ne. Die Nie­der­la­ge im Febru­ar war die ers­te Heim­plei­te gegen den VfL seit 2015 und soll­te sich nicht wie­der­ho­len. All­ge­mein ist die Bilanz gegen die Foh­len in den letz­ten Jah­ren aber ohne­hin durch­wach­sen.

Fazit

Mit der Borus­sia aus Mön­chen­glad­bach kommt ein Geg­ner ins Neckar­sta­di­on, der schlag­bar ist und mit Pro­ble­men kämpft. Die­se Chan­ce muss die Mann­schaft ergrei­fen. Ansons­ten könn­te es eine sehr anstren­gen­de Län­der­spiel­pau­se wer­den, in der die Köp­fe bis zum schwie­ri­gen Aus­swärts­spiel in Frei­burg ordent­lich rau­chen wer­den. Aber noch­mal: Es gibt kei­ne Grün­de für einen Fehl­start. Die Mann­schaft muss end­lich ler­nen, kon­zen­triert und cle­ver zu ver­tei­di­gen, muss ihr Spiel wie­der auf den Platz brin­gen und ihre Stür­mer in mehr und bes­se­re Abschluss­po­si­tio­nen.

Titel­bild: © Alex Grimm/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen