Rückstand verkürzt, jetzt dranbleiben! | OneFootball

Rückstand verkürzt, jetzt dranbleiben! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·27. Januar 2024

Rückstand verkürzt, jetzt dranbleiben!

Artikelbild:Rückstand verkürzt, jetzt dranbleiben!

Der Blick auf die Bundesliga-Tabelle am Samstagabend ließ sich für die Fans des FC Bayern gut an. Nach dem hart erarbeiteten 3:2-Auswärtssieg des Rekordmeisters beim FC Augsburg am Nachmittag kam Spitzenreiter Bayer 04 Leverkusen im Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Somit haben die Münchner den Rückstand auf Platz eins auf zwei Zähler verkürzt - das Team von Trainer Thomas Tuchel hat im Rennen um die deutsche Meisterschaft also wieder alles in der eigenen Hand.

In Augsburg hatten die Bayern allen Widerständen, insbesondere der enorm angespannten Personal-Situation, getrotzt und sich durch einen couragierten Auftritt den Sieg verdient. „Es sind extrem wichtige Punkte. Ich bin sehr zufrieden mit der Einstellung und der Leistung meiner Mannschaft“, fasste Coach Tuchel zusammen.


OneFootball Videos


Beste Punktausbeute seit sechs Jahren

Artikelbild:Rückstand verkürzt, jetzt dranbleiben!

Nach 19 Spieltagen stehen die Münchner nun bei 47 Punkten. Das ist die beste Zwischenbilanz seit sechs Jahren, in der Saison 2017/18 hatte der FCB nach 19 Partien ebenfalls 47 Zähler auf dem Konto. Damals standen die Münchner zu diesem Zeitpunkt mit 16 Punkten Vorsprung auf den zweiten Platz an der Tabellenspitze. Mehr Zähler in den ersten 19 Partien einer Bundesliga-Saison sammelten die Bayern zuletzt vor acht Jahren (52).

Mit Rückenwind in wichtige Wochen

Artikelbild:Rückstand verkürzt, jetzt dranbleiben!

Kapitän Manuel Neuer meinte mit Blick auf den Erfolg in Augsburg: „Es war wichtig, dass wir die Woche nach dem Sieg gegen Union so beenden konnten.“ Mit den drei Punkten im Gepäck gehen die Bayern mit Selbstvertrauen in eine ganz heiße Phase. Nach den Fanclubbesuchen am Sonntag startet für den FCB die Vorbereitung auf das kommende Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr).

Eine Woche später gastieren die Münchner dann zum Gipfeltreffen in Leverkusen (10. Februar), anschließend steht das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League bei Lazio Rom an. Auch wenn es mit der Verletzung von Kingsley Coman einen weiteren personellen Rückschlag gab, macht der engagierte und geschlossene Auftritt der Bayern in Augsburg Lust auf die anstehenden Kracher-Spiele.

Die Stimmen zum Spiel in Augsburg:

Impressum des Publishers ansehen