
LIGABlatt
·12. August 2025
Rückspiel gegen Feyenoord: Setzt Fenerbahçe den Traum von der Königsklasse fort?

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·12. August 2025
Nach der knappen Hinspielniederlage in Rotterdam will Fenerbahçe heute Abend vor heimischer Kulisse die Wende schaffen. Das Rückspiel gegen Feyenoord im Ülker Stadyumu Şükrü Saracoğlu ist für das Team von José Mourinho ein Schlüsselspiel, um die Hoffnung auf die Gruppenphase der UEFA Champions League am Leben zu erhalten.
Fenerbahçe steht in der dritten Runde der Champions-League-Qualifikation vor einer entscheidenden Aufgabe. Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel bei Feyenoord Rotterdam benötigt der türkische Vizemeister am heutigen Dienstagabend im heimischen Ülker Stadyumu Şükrü Saracoğlu einen Sieg, um den Einzug in die Playoffs der Königsklasse zu wahren. Anstoß in Kadıköy ist um 19.00 Uhr (MESZ), die Partie wird in Deutschland live im Free-TV und Stream von "Sport1" übertragen.
Ausgangslage und Rechenspiele
Der Rückstand aus der Vorwoche ist denkbar knapp, dennoch steht die Mannschaft von Trainer José Mourinho unter Zugzwang. Ein Erfolg mit einem Tor Vorsprung würde eine Verlängerung erzwingen, bei einem Sieg mit mindestens zwei Toren Differenz stünde Fenerbahçe direkt in der nächsten Runde. Dort wartet der Gewinner der Begegnung Benfica Lissabon gegen OSC Lille. Feyenoord hingegen reist mit Rückenwind an den Bosporus: Zum Saisonauftakt der Eredivisie besiegten die Niederländer NAC Breda souverän mit 2:0.
Rückblick aufs Hinspiel
Das erste Duell im De Kuip begann aus Fenerbahçe-Sicht denkbar unglücklich. Ein abgefälschter Schuss führte zum Eigentor von Mert Müldür (19.). In einer verbesserten zweiten Halbzeit erzielte Sofyan Amrabat in der 86. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich, bevor Anis Hadj Moussa in der Nachspielzeit für den Endstand sorgte. Für Mourinho und sein Team war es das bislang einzige Pflichtspiel der Saison, da der Süper-Lig-Auftakt gegen Alanyaspor zugunsten der CL-Partien verschoben wurde.
Wiedersehen mit Robin van Persie
Für zusätzliche Brisanz sorgt die Rückkehr von Feyenoord-Coach Robin van Persie, der zwischen 2015 und 2018 selbst für Fenerbahçe stürmte. Das Aufeinandertreffen am Dienstag ist das sechste Duell beider Klubs. Bisher gingen drei Spiele an die Niederländer, zwei an die "Kanarienvögel" – ein Remis gab es noch nie. In der Vorsaison blieb Fenerbahçe im Europapokal in sieben von acht Heimspielen ungeschlagen, auch in der Süper Lig präsentierte sich das Team mit 14 Siegen aus 18 Partien in Kadıköy als heimstark.
Alles offen in Istanbul
Die Ausgangslage verspricht ein intensives und offenes Spiel. Fenerbahçe wird offensiv agieren müssen, um die Chance auf die Champions League zu wahren, während Feyenoord auf seine Formstärke und Effektivität setzt. Vor heimischem Publikum und mit einer ganzen Woche Vorbereitung will das Team von Trainer José Mourinho die Wende schaffen und den Traum von der Königsklasse am Leben erhalten.
Foto: Dean Mouhtaropoulos / Getty Images