Ritter vom Punkt: 1. FC Kaiserslautern feiert gegen Schalke ersten Dreier! | OneFootball

Ritter vom Punkt: 1. FC Kaiserslautern feiert gegen Schalke ersten Dreier! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·9. August 2025

Ritter vom Punkt: 1. FC Kaiserslautern feiert gegen Schalke ersten Dreier!

Artikelbild:Ritter vom Punkt: 1. FC Kaiserslautern feiert gegen Schalke ersten Dreier!

Der 1. FC Kaiserslautern feiert die ersten drei Punkte der noch jungen Zweitliga-Saison. Im Topspiel gegen Schalke 04 gelang den Roten Teufeln ein knapper 1:0-Heimsieg.

Im Vergleich zur 0:1-Auftaktpleite in Hannover veränderte FCK-Trainer Torsten Lieberknecht seine Mannschaft auf drei Positionen, unter anderem fiel Stürmer Ivan Pritajin verletzt aus. Schalke-Coach Miron Muslic wechselte nach dem 2:1-Sieg gegen die Hertha einmal, für den rotgesperrten Abwehrchef Nikola Katic startete Hasan Kurucay.


OneFootball Videos


FCK ideenlos: Zähe erste Hälfte auf dem Betzenberg

Rein ins Spiel, wo Schalke früh presste und Kaiserslautern nach einem langen Ball schnell zur ersten Torchance kam: Doch Daniel Hanslik scheiterte am gut reagierenden Loris Karius. Etwas mehr als eine Minute war da von der Uhr. Die knapp 49.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion sahen das erwartet intensive Spiel, in dem beide Teams keine Zweikämpfe scheuten und ihren Gegner früh anliefen. Torchancen waren allerdings Mangelware, bis auf einige Annäherungen passierte vor und in beiden Strafräumen noch recht wenig. Das Spiel lebte von vielen langen Bällen und – natürlich – der puren Intensität. Während Kaiserslautern seit Minute zwei auf eine Torchance wartete, bot sich den Schalkern nach 33 Minuten eine solche. Die spielte Christopher Antwi-Adjei aber schlecht aus und am Ende scheiterte Moussa Sylla aus spitzem Winkel.

Während Schalke 04 den Plan von Muslic – viel Laufarbeit und hohes Pressing gegen den Ball – solide umsetzte, blieben die favorisierten Hausherren speziell im Spiel mit Ball vieles schuldig. Der FCK ging mit 67 Prozent Ballbesitz, aber völlig ohne Ideen und Durchschlagskraft, dazu von einigen Pfiffen begleitet, in die Pause.

Foulelfmeter Kaiserslautern: Ritter vom Punkt zum Sieg

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte schenkten sich beide Teams nichts, an Idee und Kreation mangelte es aber nach wie vor auf beiden Seiten. Bei einer Ecke legte Ron Schallenberg ganz unglücklich Hanslik, nach VAR-Check zeigte der Unparteiische Martin Petersen auf den Punkt. Kapitän Marlon Ritter übernahm die Verantwortung, schaute Karius aus und traf aus elf Metern unten rechts zur Lauterer Führung (55.). Die gab den Roten Teufeln Aufschwung – die Brust wurde breiter, die Angriffe zielgerichteter bei den Pfälzern.

Von Schalke kam rund um die Einstundenmarke derweil gar nichts mehr, hier und da machte sich Verunsicherung im Gästelager breit. Doch die Königsblauen waren nun gefragt, mussten das Spiel machen, weil sich Kaiserslautern zurückzog. Immerhin: Nach den Einwechslungen von Kenan Karaman und Taylan Bulut kam Schalke zunehmend besser in das gegnerische Drittel, richtig gefährlich wurde es im Lauterer Strafraum aber nicht.

Die Schlussphase hatte nochmal einen Aufreger bereit, weil der gerade erst eingewechselte Leon Robinson den Schalker Janik Bachmann mit der Sohle voraus von den Beinen holte und dafür mit glatt Rot des Feldes verwiesen wurde (83.). Nach Betrachten der Bilder zog Schiedsrichter Petersen den Platzverweis aber zurück, argumentierte damit, dass Robinson in großen Teilen den Ball getroffen hatte. Keine Überzahl also für die Gäste aus Gelsenkirchen, denen jetzt die Zeit davonrannte. Statt des Schalker Ausgleichs sah der Betzenberg fast das 2:0 – weil Luca Sirch einen Freistoß nur knapp über das Gehäuse jagte (89.). Ganz am Ende der zwölfminütigen Nachspielzeit hatte Faride Alidou die Chance, alles klar zu machen, vergab aber frei vor dem Tor. Weil von S04 offensiv aber gar nichts mehr kam, brachte der 1. FC Kaiserslautern die knappe 1:0-Führung über die Ziellinie und darf vor heimischem Publikum die ersten drei Punkte feiern.

1. FC Kaiserslautern – FC Schalke 04 1:0 (0:0)

1. FC Kaiserslautern: Krahl – Sirch, Gyamfi, Kim – Asta (88. Elvedi), Sahin (88. Kleinhansl), Kunze, Haas – Ritter (81. Robinson) – Emreli (72. Skyttä), Hanslik (72. Alidou)

FC Schalke 04: Karius – T. Becker, Kurucay (70. Bulut), Sanchez (86. Lasme) – Gantenbein (63. Karaman), Schallenberg, El-Faouzi, V. Becker – Remmert (46. Höjlund), Antwi-Adjei (70. Bachmann) – Sylla

Tore: 1:0 Ritter (55., Foulelfmeter)

Impressum des Publishers ansehen